Nach vier Jahren versammelt die Fachmesse AutoZum von 20. Bis 23. Juni 2023 wieder Aussteller und Fachbesucher rund um den automotive Aftermarket in Salzburg. Lange Zeit war der Branche die Möglichkeit des direkten Austauschs nicht nur auf der größten Aftermarket-Messe Österreichs verwehrt. Daher will die nordrhein-westfälische Bilstein Group, deren Portfolio mit den Marken Febi, Swag und Blue Print mehr als 70.000 Verschleißteile listet, auf der ersten Ausgabe nach der mehrjährigen Pause den persönlichen Austausch mit ihren Kunden und Interessenten in den Mittelpunkt stellen. „Wiederbegegnung“ heißt daher das Leitthema des diesjährigen Messeauftritts.
Christian Baier, Vertriebsleiter DACH bei der Bilstein Group:
„Die Präsenz auf der AutoZum hat für uns Tradition. Umso schmerzlicher haben wir den direkten Austausch mit unseren Partnern auf Österreichs größter Aftermarket-Messe in den vergangenen vier Jahren vermisst. Nun freuen wir uns darauf, endlich wieder bekannte und sicher auch neue Gesichter zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu gehen“.
In Salzburg wird das Unternehmen laut Pressemeldung die Neuigkeiten seiner drei Marken präsentieren. Unter dem Namen Febi hat der Teileanbieter zum Beispiel eigenproduzierte Ersatzteile für Pkw wie Nfz im Programm. Das Angebot umfasst laut eigenen Angaben mehr als 48.000 technische, nach hohen Qualitätsstandards geprüfte Verschleißteile für „alle gängigen“ Pkw- und Nfz-Modelle. Die Marken Swag und Blue Print dagegen sind auf asiatische und europäische Pkw und leichte Nutzfahrzeuge spezialisiert.
Mehrere Schwerpunkte
Ins Zentrum seines Messeauftritts in Salzburg stellt die Bilstein Group unter anderem ein neues Sortiment an über 500 Bremssätteln, passend für über 95.0000 Fahrzeugverwendungen. „Damit wird ein Großteil des relevanten Fuhrparks in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgedeckt“, heißt es. Weitere Schwerpunkte sollen Produkte rund um die Themen Steuerkette, Filter, Bremse und Kupplung bilden.
Erstmals wird auf dem 85 Quadratmeter großen Stand auch das auf Turbolader spezialisierte, Kölner Unternehmen Motair dabei sein, das die Bilstein Group 2021 übernommen hat. Motair bietet Produkte bekannter OE-Hersteller wie auch wiederaufbereitete Turbolader in Deutschland an und zählt in diesem Bereich zu einem der führenden europäischen Anbieter.
Als weitere Marke bietet das Unternehmen, das seine Produkte in über 170 Länder liefert, mit Febi Truck zudem mehr als 13.000 Ersatzteile speziell für Nutzfahrzeuge an, vom Lkw bis zur Landmaschine. Mit Arbeitsscheinwerfern und elektromagnetischen Wasserpumpen soll ein großer Teilbereich aus dieser Sparte auf der Messe ebenfalls zur Sprache kommen.
AutoZum Salzburg, 20. bis 23. Juni 2023, Stand 10-0940
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke