Werbung
Werbung

Trailerhersteller: Krone bestellt weiteren Aufsichtsrat

Neues Mitglied im Aufsichtsrat der Krone-Gruppe ist Dr. Tono Nasch. Mit dem Spezialisten für automatisierte Prüftechnik und Elektromobilität will der niedersächsische Hersteller von Aufliegern und Anhängern den Herausforderungen der Mobilitätswende schlagkräftiger begegnen können. 

Der 53-jährige geschäftsführende Gesellschafter des Prüfinstituts ISP in Salzbergen Dr. Tono Nasch ist das sechste Mitglied im Gremium. | Foto: Krone.
Der 53-jährige geschäftsführende Gesellschafter des Prüfinstituts ISP in Salzbergen Dr. Tono Nasch ist das sechste Mitglied im Gremium. | Foto: Krone.
Werbung
Werbung
(erschienen bei Transport von Anna Barbara Brüggmann)

Themen wie Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung sollen künftig bei dem niedersächsischen Trailerhersteller verstärkte Aufmerksamkeit erhalten. Das berichtet das Familienunternehmen in seiner neuesten Pressemeldung. Um sich angesichts dieser Herausforderungen stärker zu positionieren, wurde bereits zum 1. Juni 2023 der Aufsichtsrat mit Dr. Tono Nasch auf insgesamt sechs Mitglieder erweitert. Der Unternehmer verfüge über "umfassendes Know-how in den Bereichen automatisierter Prüftechnik und Elektromobilität" und soll nun in dieser Hinsicht die strategische Ausrichtung von Krone entscheidend mitgestalten.

Dr. Nasch ist geschäftsführender Gesellschafter des Testinstituts ISP im niedersächsischen Salzbergen, das sich als professioneller Dienstleister auf Kraft- und Schmierstoffprüfung, aber auch Tests von Motoren, Antriebsstrang und Fahrzeug sowie Laboranalysen spezialisiert hat und laut Bericht zu den international anerkannten Testinstituten zählt. Ein weiteres Tätigkeitsfeld im Bereich E-Mobilität stellt beispielsweise die Prüfung der Leistungsfähigkeit von Batterien in einem eigenen Battery Test Center dar. Von dem 53-jährigen Unternehmer verspricht sich die Krone Gruppe wachstumsfördernde Impulse.

Dem erweiterten Gremium gehören unter dem Vorsitz von Bernard Krone und neben Dr. Tono Nasch noch folgende Personen an:

Alfons Veer ist zuständig für die Finanzstrategie der Krone Gruppe. Der Finanzexperte und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende verfügt über langjähriger Erfahrung in leitenden Positionen

Freiherr Philip von dem Bussche, Landwirt und langjähriger Vorstandsvorsitzender international tätiger Unternehmen im Bereich der Saatzucht mit profunden Kenntnissen über die gegenwärtigen landwirtschaftlichen Entwicklungen

Experte für die Bereiche Logistik und Unternehmensführung ist Dr. Wilhelm-Friedrich Holtgrave. Sein Unternehmen hat sich auf die Bearbeitung und Überprüfung von Oberstoffen spezialisiert

Bernd Meerpohl schließlich gilt als weltweit anerkannter Experte für Tierhaltungstechnik. Neben Freiherr Philip von dem Bussche verfügt auch der Inhaber eines weltmarktführenden Unternehmens für die technische Ausrüstung von Viehställen über weitreichende Erfahrungen im landwirtschaftlichen Sektor und soll einen wichtigen Beitrag zur technologischen Weiterentwicklung der Krone Gruppe leisten.

Bernard Krone wertet die Personalentscheidung als ideale Ergänzung zu den schon bestehenden Kompetenzen der Aufsichtsratsmitglieder.

"Wir freuen uns darauf, seine Expertise zu nutzen, um Wachstum und Innovationskraft in unserer Unternehmensgruppe weiter voranzutreiben. Seine Berufung ist eine echte Bereicherung für unser Gremium",

sagt Krone.

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung