Zwar hatte Sergio Marchionne bereits angekündigt, zu gegebener Zeit - also 2019 - einen geeigneten Nachfolger zu präsentieren, doch jetzt zwingt ihn eine Schulteroperation mit Komplikationen dazu, sein Amt vorzeitig niederzulegen. Die Führung von FCA übernimmt jetzt Mike Manley, der bisher für Jeep verantwortlich war und seit Jahren zum Top-Management gehört.
Ferrari-Präsident wird John Elkann, Angehöriger der Familie Agnelli, die die Mehrheit an der Fiat-Gruppe hält. Elkann ist zudem Fiat-Präsident. Zum Ferrari-Vorstandschef ernannte der Aufsichtsrat Louis C. Camilleri, der zuvor unter anderem leitende Positionen beim Tabakmulti Philip Morris innehatte. Marchionne wurde 2004 Fiat-CEO, als die Italiener in ihrer größten Krise steckten. Später übernahm er den US-Hersteller Chrysler und formte daraus schließlich die FCA. (Gregor Soller/ Redaktion VISION mobility)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke