Als neue Verantwortliche für dieses Gebiet freue sie sich sehr über das in sie gesetzte Vertrauen, äußerte sich Röttger zu ihrer neuen Position. Man werde die unter Anish Taneja in den letzten Jahren vorangetriebene Transformation fortsetzen, um die Marktführerschaft des Konzerns zu stärken.
Röttger war zuvor als Vice President Chief Administrative Officer im Management Europa Nord unter anderem für die Bereiche Personalwesen, Recht, Qualität, IT, Einkauf und Industrie in der Region zuständig. Sie kam im Januar 2020 vom französischen Lebensmittelkonzern Danone zu Michelin. Dort war sie in leitenden Funktionen im Personalwesen und in der Transformation unterschiedlicher Bereiche des Unternehmens tätig.
Ihr Vorgänger Anish K. Taneja hat sich entschieden, nach vier Jahren als President & CEO der Region Europa Nord und nach acht Jahren im Unternehmen, eine neue Funktion außerhalb der Michelin Gruppe anzunehmen. Er wurde in den Vorstand eines internationalen Konzerns berufen. Taneja kam 2013 nach Stationen bei der Deutschen Lufthansa AG und der Sixt SE zu Michelin.
Vielfalt als wesentliche Säule der Unternehmensstrategie
Mit dem Wechsel von Röttger in die Funktion des President & CEO der Region bekräftigt die Michelin Gruppe ihre strategischen Ziele. Im Rahmen der Jahres-Hauptversammlung 2021 hatte sich das Unternehmen zu 100 % nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet.
Vielfalt ist dabei eine wesentliche Säule in der Unternehmensstrategie: Bis 2030 möchte die Gruppe einen Frauenanteil von 35 % in seinen Führungsteams erreichen. Von den elf Board-Mitgliedern der Region Europa Nord sind bereits vier Frauen, darunter mit Maria Röttger nun auch weltweit die erste Vorsitzende einer Michelin Region. Auch in der zentralen Geschäftsführung der Michelin Gruppe sind vier von elf Mitgliedern Frauen.
Region Europa Nord
Die Michelin Gruppe ist seit 2018 weltweit in zehn Regionen unterteilt. Zur Region Europa Nord zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, die skandinavischen Länder, Großbritannien und die Republik Irland sowie Island. Die organisatorische Zentrale der Region sitzt in Frankfurt am Main, wo auch die Geschäftsführung beheimatet ist.
Bezogen auf den Umsatz ist Michelin Europa Nord nach Angaben des Unternehmens die drittgrößte Region innerhalb der Michelin Gruppe und damit ein wirtschaftlicher Treiber des Unternehmens. In der Region arbeiten rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen