Ab 1. Juni 2021 wird Christian Gabler zu einem Mitglied der Geschäftsführung und in dieser Funktion gemeinsam mit Thomas Vollmar verantwortlich für die Carat Unternehmensgruppe. Das entschied das Unternehmen auf seiner digitalen Gesellschafter-Informationsveranstaltung am 14. Mai.
Mit der Ernennung bereitet sich die Carat Gruppe auf einen Wechsel in der Unternehmensleitung vor: Im kommenden Jahr wird der seit 25 Jahren an der Spitze amtierende Thomas Vollmar in den Ruhestand gehen.
„Wir freuen uns sehr, dass es uns möglich ist, mit Christian Gabler die Geschäftsleitung der Carat intern zu erweitern und nachzubesetzen“, so Vollmar.
Laut Pressebericht wird Vollmar, derzeit nominierter Präsident des GVA (Gesamtverband Autoteile-Handel), danach wohl noch einige Jahre der Branche erhalten bleiben.
Gabler kam 2011 zur Carat Gruppe und verfügt über umfassende interne wie Branchenkenntnisse und Verbindungen für diese Position. Zuletzt war er im Unternehmen als Prokurist und Leiter des Category Management und Marketing tätig. Daneben verantwortet er als Geschäftsführer die Belange der Mecanto GmbH, der Mobilitätsplattform der Carat Gruppe. Zuvor arbeitete er bei Arthur Anderson und Bridgestone.
Den erfolgreichen Kurs des Konzerns will Gabler laut eigenen Aussagen nun fortführen und zukünftige Wandlungsprozesse im Unternehmen vorantreiben:
„Insbesondere im Bereich Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle wird die Carat in den kommenden Jahren den Independent Aftermarket prägen“, meint Gabler.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen