Die Filter sind so konstruiert, dass sie genau zum Gehäuse passen. Dadurch wird eine Verformung verhindert und die Luft kann effizient durch den Filter zirkulieren.
Um einen hohen Abscheidegrat zu garantieren, werden Filtermedien verwendet, die speziell auf die jeweilige Fahrzeuganwendung abgestimmt sind. Hierbei kommen Verbundfasern, Pflanzenfasern, Papierzellstoffe und Filze zum Einsatz.
Um die Sicherheit zu erhöhen, werden immer mehr Luftfilter der Marke DT Spare Parts mit einem flammhemmendem Material ausgestattet. Basis ist dabei ein spezielles Harz, mit dem das Zellulose-Filtermaterial imprägniert ist. Vorteil: Das so behandelte Filterpapier kann sich zwar entzünden, erlischt aber sofort wieder. Motorbrände, die zum Beispiel von über den Ansaugkanal in den Luftfilter gelangender Zigarettenglut verursacht werden, können laut Anbieter auf diese Weise verhindert werden.
Die Marke DT Spare Parts bietet neben Luftfiltern auch alle gängigen Kartuschenfilter, Wechselfilter und Kabinenluftfilter.
(sk)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke