Scania zeigt die neue L-Baureihe auf dem Freigelände der IFAT 2018 (14. bis 18. Mai). Ebenfalls zur Schau stellt der Hersteller auf der Münchner Messe im Bereich der Kommunal- und Entsorgungsfahrzeuge P- und G-Fahrerhausvarianten. Die im Dezember 2017 vorgestellte neue L-Baureihe soll die Fahrzeuge der LE-Produktlinie ablösen und punktet neben den niedrigen Einstieg u.a. mit dem Scania City Fenster auf der Beifahrerseite für einen besseren Durchblick, hieß es. Fahrerhäuser der L-Baureihe sind stets 200 Zentimeter lang und mit drei verschiedenen Dachhöhen erhältlich: Flachdach, normales Dach und Highline.
In München sind die beiden L-Varianten Scania L 320 6x2*4 LB (Abfallsammelfahrzeug mit Aufbau des finnischen Herstellers NTM) sowie das Saug- und Spülfahrzeug Scania L 360 B6x2*4 NB (mit Aufbau von JHL) zu sehen. Zur Vorstellung Ende des vergangenen Jahres erklärte Produktdirektor Henrik Eng: "Die L-Baureihe bildet die Krönung unseres Angebots für den urbanen Einsatz.", Sie sei speziell für den Verteilerverkehr und für andere Anwendungen konzipiert, die primär im städtischen Umfeld zum Einsatz kommen.
(msc)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen