Auf dem Werksgelände von MAN Truck & Bus hat die Hegelmann Group ihren 2.000 Lkw des Münchner Truckherstellers in Empfang genommen. Und in den nächsten Monaten wird das baden-württembergische Familienunternehmen, das überwiegend in Europa und Nordamerika agiert, seinen Fuhrpark um weitere 680 Stück vergrößern, die meisten davon des Typs MAN 18.510 4x2 mit 510 PS. Das berichtet MAN Truck & Bus in seiner Pressemeldung.
Der 1998 gegründete Transportdienstleister bietet branchenübergreifende Standard-, Sonder- und Express-Transporte und ist auf „zeitkritische Lieferungen für die Automobil-, Schwerlast- und Lebensmittelindustrie“ spezialisiert. Erst letztes Jahr expandierte das Unternehmen, das rund 8.500 Mitarbeiter beschäftigt, in die Vereinigten Staaten.
Gewaltige Anzahl
MAN äußerte sich sehr erfreut über den enormen Auftrag und die „gewaltige Anzahl an ausgelieferten Fahrzeugen“ in den letzten Jahren. Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH:
„Dies ist ein Beweis für die starke Partnerschaft sowie für die Zuverlässigkeit, Profitabilität und große Fahrerorientierung unserer Fahrzeuge“.
Verzweigtes Logistiknetz
Der Hegelmann-Fuhrpark besteht derzeit aus insgesamt rund 5.000 Fahrzeugen, darunter auch LNG (Liquified Natural Gas; verflüssigtes Erdgas)-betriebene Lkw. Neben den deutschen Standorten betreibt die Gruppe noch Hauptsitze in Litauen, Polen und den USA sowie weitere europäische Niederlassungen beispielsweise in der Tschechischen Republik, Lettland, Estland, Spanien, Österreich und Frankreich. Außereuropäisch erstreckt sich das Logistiknetzwerk neben den USA bis nach Dubai, Asien und Afrika.
Zum Portfolio zählen neben Dienstleistungen rund um den Straßengüterverkehr auch Intermodale Transporte als Kombination von Straßen- und Schienentransport sowie die Organisation multimodaler Transporte mit Luft- und Seefracht. Außerdem betreibt das Unternehmen mit seiner Tochterfirma HT Trucks & Parts europaweit moderne Lkw-Werkstätten und unterhält in diesem Gebiet mehrere Logistikzentren an „strategisch wichtigen Orten“ mit einer Gesamtlagerfläche von über 40.000 Quadratmetern.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke