DAF: Über 1.500 Elektro- und Diesel-Lkw für England
Die Asset Alliance Group hat mit dem niederländischen Lkw-Hersteller DAF eine Vereinbarung über 1.500 neue Elektro- und Diesel-Lkw geschlossen. "Mindestens" 75 davon sollen vollelektrische Lkw ausmachen, berichtet DAF. Das britische Unternehmen für kurz- und langfristiges Mieten und Leasing von Lkw erhält die Fahrzeuge den Angaben zufolge bereits ab diesem Jahr.
Bestellt wurde eine Mischung aus Zugmaschineneinheiten DAF XF und XG der neuen Generation für den Fern- und Schwertransport sowie Fahrzeuge der Baureihen DAF LF und DAF XD mit Elektro- und Dieselantrieb für den Verteilerverkehr und gewerbliche Anwendungen. Die Fahrzeuge werden mit vollständigen DAF-Reparatur- und Wartungspaketen erworben und über das DAF-Partnernetz gewartet, das über 130 Standorte in Großbritannien und Irland verfügt. Willie Paterson, CEO der Asset Alliance Group:
„Der Auftrag zeigt das enorme Engagement der Asset Alliance Group und von DAF, dass die seit vielen Jahren bestehenden starken Beziehungen und unser Engagement für die Umwelt und den emissionsfreien Transport unterstreicht.“
Neue Geschäftsmöglichkeiten
Der Auftrag sorge zudem dafür, dass man über die notwendigen Lkw verfüge, um die Flottenqualität und den Betriebsstandard zu erhalten, so Marc Mellon, Director of Asset Management der Asset Alliance Group. So könne man sicherstellen, die Kunden weiterhin mit modernen, kraftstoffsparenden Fahrzeugen zu versorgen und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten auf dem schnell wachsenden Markt für Elektro-Lkw zu sichern. Russell Patmore, Truck Sales Director bei DAF UK:
„Der Umfang des Auftrags und das Engagement von DAF für emissionsfreie Elektrofahrzeuge sprechen deutlich für unsere vertrauensvolle Partnerschaft mit der Asset Alliance Group und bauen auf der jahrelangen gemeinsamen Geschäftstätigkeit auf. Als marktführender Hersteller von Nutzfahrzeugen in Großbritannien freuen wir uns, über einen Zeitraum von drei Jahren eine Reihe von Elektro- und Dieselmodellen für Fernverkehr- und Verteileranwendungen liefern zu können. Diese Lkw nutzen auf einzigartige Weise die neue Gesetzgebung zu Abmessungen und Gewichten, um eine erstklassige Leistung sowohl bei der Elektro- als auch bei der Dieselvariante zu gewährleisten.“
Die DAF-Elektro-Lkw: Reichweite bis 500 Kilometer
Die DAF XF, XG und XG+ der neuen Generation für den Fern- und Schwertransport wurden als „International Truck of the Year 2022“ ausgezeichnet. Der DAF XD der neuen Generation für den Verteilerverkehr und gewerbliche Anwendungen erhielt diese dieses Jahr. Die neuen Modelle XD und XF Electric bauen auf den neuen Baureihen XF und XD auf und gehen im Frühjahr 2023 in Produktion.
Beide Fahrzeuge sind mit Elektromotoren von PACCAR ausgestattet, die in Kombination mit modularen Batteriepaketen eine emissionsfreie Reichweite von bis zu 500 Kilometern haben. Die Baureihe DAF LF besitzt emissionsfreie Reichweiten von etwa 270 Kilometern und ist somit für den innerstädtischen und regionalen Verteilerverkehr geeignet.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke