Die Werkstätten reagieren auf die allseits diagnostizierte neue Mobilität unterschiedlich - je nachdem, wie die Entscheider und Inhaber die Auswirkungen auf das Kfz-Servicegeschäft wahrnehmen. Eine Möglichkeit ist die Konzentration auf neue Geschäftsfelder bzw. die Erweiterung der Dienstleistungspalette um neue Services. Beispiel Elektromobilität: Zahlreiche Betriebe haben bereits geschultes Personal im Bereich Hochvolttechnik. Die Zahl der strombetriebenen Kraftfahrzeuge ist zwar noch begrenzt, dürfte jedoch weiter zunehmen.
Auch bei den kleineren Einheiten, wie eine aktuelle Studie zeigt. Das US-amerikanische Marktforschungsinstitut Persistence Market Research prognostiziert für den Markt der E-Cargobikes weltweit starkes Wachstum. Schon in diesem Jahr werde die Schwelle von 90.000 global verkauften E-Lastenrädern überschritten. Bis 2026 soll der Markt die Milliardenmarke in US-Dollar erreichen. Das Institut sieht dabei vor allem die dreirädrigen E-Cargobikes im Aufwind und misst der zunehmend verbreiteten Neigetechnik dabei zentrale Bedeutung bei.
Ein weiterer Schlüsselfaktor sei die Reduktion des Gewichts, die der Popularität Vorschub leisteten. Zudem setzten Logistikfirmen weltweit zunehmend auf die wendigen, emissionsfreien und leisen Fahrzeuge innerhalb der Lieferkette. Insbesondere durch den E-Commerce werde die Nachfrage nach Lastenrädern getrieben. Auch im Handel würden die Räder immer beliebter, etwa in der Food- oder Getränkebelieferung. Das schaffe lukrative Perspektiven auch für relativ kleine Anbieter. Als Hemmschuh sehen die Analysten bisher die relativ hohen Preise der Bikes sowie die Abwesenheit eines regulatorischen Rahmens, der die Nutzung von E-Cargobikes definiert. ( msc/jr)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen