Leichter Boden von Kress bietet mehr Nutzlast für 3,5-Tonner

Dank neuem Leichtbauboden werden die „CoolerBox“ und „CoolerBox2.0“-Aufbauten von Kress-Fahrzeugbau noch leichter – bis zu sieben Kilogramm mehr Nutzlast pro Quadratmeter Ladefläche verspricht der Hersteller für das 3,5-Tonnen-Segment.
Der Leichtbauboden bringt Gewichtseinsparungen bei den "Cooler"- und "Cooler2"-Aufbauten - und bis zu 50 Kilo mehr an Nutzlast (Foto: Kress Fahrzeugbau)
Der Leichtbauboden bringt Gewichtseinsparungen bei den "Cooler"- und "Cooler2"-Aufbauten - und bis zu 50 Kilo mehr an Nutzlast (Foto: Kress Fahrzeugbau)
Redaktion (allg.)

Beim Leichtbauboden „AluLT“ handelt es sich Unternehmensangaben zufolge um eine stabile, leichte sowie den Hygiene-Standards entsprechende Bodengruppe. Beim Einsatz im „CoolerBox“- oder „CoolerBox2.0“-Aufbau soll der Boden zu einem Nutzlast-Plus von fast 50 Kilogramm führen.

Die Kühlaufbauten sind mit den isolierstarken „Durolite“-Paneelen ausgestattet und eignen sich für Transporter mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Gerundete Kanten der Aufbaustirnwand, glattflächige Außenwände und versenkte Verschlüsse sowie Scharniere sollen aerodynamische Vorteile bringen. Zum Einsatz kommen die Aufbauten beispielsweise bei der Innenstadtbelieferung, in der Pharma-Branche, bei Foodservices und Lieferdiensten.

(abb)
Printer Friendly, PDF & Email