Zusätzlich stellt Webasto ein Universalkit zur Verfügung. So sei für nahezu alle gängigen Fahrzeuge, deren Höhe eine Aufdach-Klimaanlage erlaubt, eine Einbaulösung vorhanden. Die Nachrüstungssätze sind seit Mitte März (Ausnahme "Iveco Stralis": 2. Quartal 2013) europaweit über das Webasto-Händlernetz erhältlich.
Die Cool Top Vario wird in die bereits bestehende Dachluke des Lkw eingebaut, mit Montagestangen verschraubt und an die 24-V-Bordelektronik des Fahrzeugs angeschlossen. Obwohl die Anlage über die Fahrzeugbatterie betrieben wird, muss sich der Fahrer nicht sorgen, dass der Motor nach einer längeren Pause nicht mehr anspringt. Darauf achtet der Unterspannungsschutz: Er ist individuell regulierbar und schaltet automatisch ab, wenn die untere Spannungsgrenze der Batterie erreicht ist.
(tpi)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke