Schutz auch vor Viren: Sogefi bringt neuen Innenraumfilter

Der CabinHepa+ soll einen wesentlich höheren Filtergrad bieten als traditionelle Innenraumfilter, verspricht der italienische Automobilzulieferer. Als erstes am europäischen Aftermarket könne das Produkt Partikel bis zur Größe von Viren herausfiltern.

Wirksamen Schutz vor Viren verspricht Sogefi mit dem neuen Filter CabinHepa+, erhältlich unter den Marken Purflux und Fram. | Bild: Sogefi Group.
Wirksamen Schutz vor Viren verspricht Sogefi mit dem neuen Filter CabinHepa+, erhältlich unter den Marken Purflux und Fram. | Bild: Sogefi Group.
Claudia Leistritz

Die Innovation wurde diese Woche auf der Automechanika in Frankfurt präsentiert und ist erhältlich unter den Markennamen Purflux und Fram. Entwickelt auf Grundlage der Hepa-Technologie (High Efficency Particulate Air), verwendet der neue Filter ein entsprechendes Hepa-Medium mit einer machanischen Filtrierung die, gemäß einem Test nach der beispielsweise auch für medizinische Einrichtungen wichtigen Norm IEST-RP-CC007.1, um bis zu 50 mal mehr Feinstaubpartikel zurückhalten kann als die üblichen Innenraumfilter, berichtet der in Mailand ansässige Konzern.

Bisheriger Schutz vor groben Partikeln

Seit über 20 Jahren wird für die Luftreinigung ein Pollenfilter verwendet, der die Fahrzeuginsassen vor den im Außenbereich in der Luft schwebenden Stoffen schützen soll, also vor Staub, Pollen, Partikeln oder weiteren Allergenen. Die Luft ist dann im Innenraum sauberer als draußen und könne um bis zu vier mal weniger mit Schwebstoffen belastet sein als ohne Filter.

Erstmals Filterung von Viren

Der CabinHepa+ Innenraumfilter nun erreicht eigenen Angaben zufolge mit der Herausfilterung von Partikeln in der Größe eines Virus einen am Aftermarket in Europa erstmalig verfügbaren Filterungsgrad. Erzielt wird die Wirkung durch die mechanische Filtermethode des Hepa-Mediums, das auf Grundlage der Hepa-Technologie 50 mal mehr Feinstaubpartikel zurückhalten kann als traditionelle Filter, berichtet das Unternehmen, das das CabinHepa+ Sortiment in seinem Werk in Slowenien produziert.

Technologie aus Anwendungen für Medizin und Raumfahrt

Die Technologie wird normalerweise im medizinischen und pharmazeutischen Bereich, aber auch in Reinräumen sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet, bei denen eine hochgradige Luftdesinfektion eine wichtige Rolle spielt. Die damit mögliche, bis zu 99,97-prozentige Abscheidung 0,3 Mikrometer großer Partikel mache die CabinHepa+ Filter zu den wirksamsten am Markt erhältlichen überhaupt.

50-mal stärker geschützt

Diese Fähigkeit, nicht nur Pollen, Abfallteilchen, Allergene, Tierschuppen, Schimmel und weitere Schadstoffe, sondern vor allem auch Partikel in Virusgröße herausfiltern zu können sei bisher in Europa noch nicht möglich gewesen, heißt es.

Im Ergebnis halte das neue Produkt derartige Partikel äußerst wirksam davon ab, in die Fahrerkabine zu gelangen und erziele einen um bis zu 50mal höheren hygienischen Schutz als traditionelle Innenraumfilter. Zudem erreiche der neue Filter den hohen Wirksamkeitsgrad, ohne das Fahrzeugbelüftungssystem oder den Luftdurchsatz der Klimaanlage zu beeinträchtigen.

Verfügbar für über zwei Drittel der europäischen Fahrzeuge

Laut Sogefi eignet sich der neue Filter für die meisten europäischen Fahrzeuge. Am Ersatzteilmarkt erhältlich unter den beiden Marken Purflux und Fram, können etwa 170 Millionen Fahrzeuge in Europa und somit dem Unternehmen zufolge etwa zwei Drittel aller mit Innenraumfiltern ausgestatteten Fahrzeuge mit den insgesamt 66 angebotenen Filterapplikationen ausgestattet werden. Das Filterangebot der Sogefi Group ist eigenen Angaben zufolge das am europäischen Markt umfangreichste und wird in vier verschiedenen Filtergraden offeriert:

Die Pollenfilter halten Staub- und Pollenpartikel ab, Aktivkohlefilter neutralisieren zusätzlich Gerüche, die Cabin3Tech+ Filter halten Feinstaub und Allergene mit einer Größe von bis zu 2,5 Mikrometern ab und die neuen CabinHepa+ Filter können Allergene und Partikel mit bis zu 0,3 Mikrometern und damit auch Viren herausfiltern.

 

Printer Friendly, PDF & Email