Patente: Deutsche Fahrzeugindustrie ist fleißig
Die deutsche Forschungslandschaft ist spitze. Der europäische Verband der Fahrzeughersteller European Automobile Manufacturers' Association (ACEA) veröffentlichte eine Infografik, wonach Hersteller und Zulieferer hierzulande führend bei der Patentanmeldung sind. Wie Zahlen des Europäischen Patentamts zum Jahr 2017 zeigen, erhielt die deutsche Fahrzeugindustrie 2.556 Patente bewilligt.
Auf Rang zwei folgt den Angaben zufolge Japan mit 2.382 Patenten. Die USA kommen auf 1.016 und Frankreich auf 803 Patentanmeldungen. Interessant: Die Nachbarländer Schweiz und Österreich tragen 128 beziehungsweise 113 zur europäischen Spitzenforschung bei.
Die Zahlen sind auf internationaler Ebene freilich mit Vorsicht zu genießen: Schließlich gibt es auch auf anderen Kontinenten Patentbehörden. Nicht immer werden die in Produkte und Lösungen weiterentwickelten Forschungsergebnisse zwangsläufig überall angemeldet.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen