Werbung
Werbung

Speedywash kündigt neue Waschanlage an

Anfang 2017 will die Speedywash GmbH & Co. KG eine neue, besonders „grüne“ Generation von Bürstenwaschanlagen für Busse auf den Markt bringen. Erste Details will das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Landau an der Isar auf der Fachmesse IAA Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover verraten.
Anfang 2017 will Speedywash eine neue Generation von Bürstenwaschanlagen für Busse auf den Markt bringen. (Foto: Speedywash)
Anfang 2017 will Speedywash eine neue Generation von Bürstenwaschanlagen für Busse auf den Markt bringen. (Foto: Speedywash)
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Die neue mobile Anlage soll demnach standardmäßig mit Lithium-Ionen-Batterien sowie mit einem Wassersparsystem ausgestattet sein. Darüber hinaus soll ein Diagnosestecker bei dem neuen Gerät wie in Kraftfahrzeugen eine Sofortdiagnose ermöglichen.


Um zusätzlich die Produktentwicklung zu verbessern und Monteurzeiten zu verkürzen, hat Speedywash kürzlich gemeinsam mit seinen Händlern aus den USA, Kanada, Spanien, England, Schweden, Italien und Deutschland ein internationales Monteur-Netzwerk ins Leben gerufen. Ziel sei der Erfahrungsaustausch zu technischen Themen über Ländergrenzen hinweg.


Grundsätzlich sind die Einbürstenwaschanlagen von Speedywash nach Angaben des Herstellers mit Tank und Energiezufuhr an Bord sowie auch mit Schlauch und Kabel erhältlich. Zudem lasse sich der Neigungswinkel der Waschbürste separat und elektrisch um bis zu zwölf Grad verstellen. Sogar beim Reinigen von schwer zugänglichen Fahrzeugpartien, etwa den runden Konturen im oberen Bereich des Busses, entfalle das Nacharbeiten von Hand, verspricht das Unternehmen.

(akw)
Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung