Am 24. März 2023 hat das Maschinenbauunternehmen Maha seine neueste Entwicklung in der Hebetechnik, den mobilen Radgreifer C_RGA erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Kulisse für die Präsentation war das erst kürzlich fertiggestellte neue Daimler Truck Nfz-Center im nordrhein-westfälischen Haan, das demnächst in Betrieb genommen werden soll. Der Haldenwanger Spezialist für Werkstattausrüstung bezeichnet seine neue Lkw-Hebebühne als „herausragende Produktinnovation“:
„Wir haben die besten mobilen Radgreifer der Welt gebaut. Sie sind sicher, funktionieren zuverlässig, sind einfach zu bedienen und wir können mit ihnen in die digitale Zukunft gehen“,
vermeldet das Unternehmen in diesem Zusammenhang. Das geladene Publikum aus Händlern, Kunden und Fachpresse konnte sich in „beeindruckendem Rahmen“ persönlich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der mit modernsten, auch elektronischen Funktionen ausgestatteten Anlage machen, die laut eigenen Angaben die 25-jährige Erfolgsgeschichte dieses Hebeanlagentyps im Unternehmen fortsetzen soll.
„Das bedeutet, dass bewährte Komponenten wie Säulenprofil, Spindel mit Kugelumlaufmutter, Sicherheitskeil, Motor mit Motorbremse sowie Schneckengetriebe aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit weiterverwendet werden“,
konkretisiert der Allgäuer Hebeanlagenexperte in seinem Pressebericht. Auf dieser Basis wurde die neue Generation an mobilen Radgreifern dann mit verschiedenen mechanischen wie auch elektronischen Verbesserungen ausgestattet, die dem Publikum demonstriert wurden.
Fünf Qualitätskennzeichen
Als fünf Hauptgründe, sich für die C_RGA zu entscheiden nennt der Hersteller den „komplett ölfreien“ elektromechanischen Antrieb, eine hohe mechanische Sicherheit, eine praxisgerechte und komfortable Handhabung, sichere und kabellose Datenkommunikation sowie die LED-geführte, intuitive Bedienung.
Die Vorstellung war als Höhepunkt in ein umfassenderes Event-Rahmenprogramm eingebettet, das unter anderem auch einen Empfang am Vorabend, Führungen durch das neue Nutzfahrzeugzentrum von Daimler Truck und Einblicke in das Maha-Leben beinhaltete und von einem kulinarischen Abend in ungezwungener Atmosphäre abgeschlossen wurde. Geschäftsführer Stefan Fuchs:
„Ein herzliches Dankeschön geht an die Verantwortlichen des Daimler Truck Centers. Sie haben es uns ermöglicht, das Maha-Event des Jahres in einem großartigen Ambiente zu veranstalten“.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen