Kfz-Branchenverband GVA beruft Matthias Wittich ins Präsidium
Matthias Wittich vom Bielefelder Teilegroßhandelsunternehmen Wittich GmbH wurde in der letzten Mitgliederversammlung des Gesamtverbands Autoteile-Handel (GVA) neu ins Präsidium gewählt. Er folgt auf Michael Göhrum, der nach zehn Jahren, davon fünf als stellvertretender Vorsitzender, aus dem Präsidium ausgeschieden ist.
Somit setzt sich die den GVA nach außen repräsentierende Ebene gegenwärtig aus neun Mitgliedern zusammen, darunter zwei Ehrenvorsitzenden. Der Zusammenschluss aus Teilegroßhändlern in Deutschland wird von einem Geschäftsführer geleitet und nimmt seine Aufgaben als Interessenvertretung für den deutschen freien Kfz-Teile-Groß- und Einzelhandel gegenüber Öffentlichkeit und Politik durch seine Präsidiumsmitglieder wahr. Einen Nutzen von der Lobbyarbeit, so berichtet der GVA in seiner Pressemeldung, hätten auch die freien Kfz-Werkstätten und deren Kunden in Deutschland: der Verband vereint Handelsunternehmen mit mehr als 1.000 Betriebsstellen sowie Kfz-Teilehersteller und Anbieter technischer Informationen.
Der 54-jährige Matthias Wittich ist geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Autoteile-Großhandelsunternehmens Fritz Wittich GmbH. Von zehn Standorten im Raum Nordrhein-Westfalen aus versorgen rund 200 Mitarbeiter täglich bis zu 6.000 Kfz- und Nfz-Werkstätten mit Verschleiß- und Reparaturteilen sowie Werkzeug. Daneben ist die Wittich GmbH auch auf Werkstattplanungen spezialisiert und führt nicht nur eine Fachberatung für Verbrennermotoren, sondern fertigt mit Wittich Bikes in einer eigenen Sparte zum Beispiel auch individualisierte Fahrradserien. Gegründet wurde die nun in der dritten Generation familiengeführte Wittich GmbH 1922 in Bielefeld.
Als Branchenverband versteht sich der GVA mit Sitz in Ratingen nördlich von Düsseldorf als politische Interessenvertretung des freien Kfz-Teile-Großhandels sowie von Kfz-Teile-Einzelhändlern in Deutschland. Zu den vordringlichen Zielen zählt auch der Einsatz für einen fairen Wettbewerb im Kfz-Teile- und Servicegeschäft sowie für die Interessen der Autofahrer. Auf dem politischen Parkett in Berlin engagiert man sich nach eigenen Angaben für die Entlastung der Branche „von steigenden Abgaben und unsinniger Bürokratie".
Ein weiteres Aufgabenfeld auf europäischer Ebene besteht darin, sich gegen Monopole der Fahrzeughersteller auszusprechen, wenn es um sichtbare Ersatzteile sowie Fahrzeugdaten geht. „Gerade der beschränkte Zugriff auf die digitalen Daten neuer Modelle bedroht die Arbeit der nicht markengebundenen Werkstätten“, bringt der Verband eines der gegenwärtig dringlichsten Anliegen auf den Punkt. Daher fordert GVA-Präsident Thomas Vollmar ein Eingreifen der Politik und warnt:
„Wenn die Akteure des freien Marktes bei Service und Wartung beim ‚digitalen Fahrzeug‘ ins Abseits geraten, werden Millionen Autofahrer nicht nur in ihrer Wahlfreiheit eingeschränkt, sondern müssen auch mit höheren Preisen rechnen.“
Auf diese und andere als Fehlentwicklung betrachteten, politisch brisanten Sachverhalte haben die Automobilbranche und Branchenverbände in den letzten Jahren immer wieder aufmerksam gemacht.
Das GVA-Präsidium wird aus den Vertretern der Mitgliedsbetriebe immer für eine Dauer von drei Jahren gewählt und hat die Aufgabe, die Beschlüsse der Mitgliederversammlungen umzusetzen. Dabei sind jedem Mitglied eigene Aufgabengebiete zugeteilt. Weiter ist das Präsidium als Sprachrohr für die Belange der Branche sowohl national wie international gegenüber Öffentlichkeit und Politik tätig. Wachsende Bedeutung wird hierbei der Interessenvertretung in Brüssel gegenüber der EU-Kommission beigemessen.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke