Neue Nilfisk Aufsitz-Kehrmaschine: 8.100 Quadratmeter in einer Stunde

Für die Reinigung großer Flächen in Industrie, Logistik oder Handel sind professionelle Geräte gefragt, die viel aushalten und leisten können und praktisch anzuwenden sind. Nilfisk hat eine neue Aufsitz-Kehrmaschine im Programm, die in einer Stunde 8.100 Quadratmeter schaffen soll.

24 V-Batterien, 8 km/h Höchstgeschwindigkeit, Vernebelungssystem und USB-Port: Die neue Viper ROS 1300 von Nilfisk. | Bild: Nilfisk.
24 V-Batterien, 8 km/h Höchstgeschwindigkeit, Vernebelungssystem und USB-Port: Die neue Viper ROS 1300 von Nilfisk. | Bild: Nilfisk.
Claudia Leistritz

Großflächenreinigung, so der dänische Anbieter von Reinigungstechnik, stellt hohe Ansprüche an Reinigungsgeräte in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Ergonomie und Produktivität. Diese Forderungen erfülle die neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS 1300.

Fußballfeldgröße in einem Arbeitsgang

Das Produkt verfügt über zwei Seitenbesen, 24 V-Batterien und eine maximale Arbeitsgeschwindigkeit von 8 km/h. Mit dieser Leistung, verspricht der Hersteller, ließen sich bis zu 8.100 Quadratmeter Fläche in einer Stunde säubern.

Um Rampen und Schrägen am Boden zu überwinden, ist das Gerät mit einem kraftvollen Hinterradantrieb ausgestattet, das eine Steigung von bis zu 16 Prozent bewältigen kann. Große Innenbereiche von den Ausmaßen eines Fußballfeldes, heißt es außerdem, ließen sich durch optimal abgestimmte Staubkontroll- und Schmutzaufnahme-Systeme unterbrechungsfrei behandeln, ohne die Gesundheit zu belasten.

Komfort

Für einen entsprechenden „Fahr“-Komfort sorgt ein ergonomisch geformter Sitz, von dem aus sich die Hauptfunktionen am intuitiv konzipierten Bedienfeld mit nur einem Tastendruck aktivieren lassen. Schalter und Wasserstandsanzeiger liegen immer im Blickfeld. Zu diesen Eigenschaften kommen noch „intelligente Sicherheits- und Wartungsfunktionen“ hinzu, so der Hersteller.

Gestufte Leistung

Die Viper ROS 1300 kann den Angaben zufolge alle Hartböden wie Fliesen, Beton, Stein, Kunststoff oder Epoxid reinigen. Die entsprechende Bodenbeschaffenheit lässt sich durch individuelle Einstellmöglichkeiten auswählen.

Gestartet wird der Arbeitsvorgang über das One-Touch-Bedienfeld. Dabei senken sich Haupt- und Seitenbesen automatisch ab und der Reinigungsvorgang startet zunächst mit der Absaugung, um in einem ersten Arbeitsgang losen Schmutz wie Laub, Sand oder Steine rasch zu beseitigen.

Extra ein- und ausgeschaltet werden müsse nur das Vernebelungssystem für die Seitenbesen beim Einsatz in staubempfindlichen Umgebungen. Mit nur wenigen weiteren Handgriffen kann der Anwender dann Besendruck und die Seitenbesengeschwindkeit einstellen, um das Reinigungsergebnis zu optimieren.

Erleichtertes Handling

Für eine vereinfachtes Arbeiten enthält das Gerät mehrere praktische Funktionen: Während die Viper inklusive der zwei Seitenbesen in einer Breite von 1.350 Millimetern reinigt, lässt sich beispielsweise größeres Kehrgut über eine mit dem Fuß bedienbare Frontklappe aufnehmen; ein elektrischer Filterrüttler, der manuell oder automatisch einschaltbar ist, soll eine optimale Reinigungsleistung garantieren; der 130 Liter fassende Kehrgutbehälter kann auf Rädern bequem entnommen und geleert werden; und für schweren Schmutz stehen optional drei kleine Einsatzbehälter zur Verfügung.

Und auch die Wartung, da ohne Werkzeug machbar, spart laut Nilfisk wertvolle Zeit. Obendrein ist die Maschine mit einem USB-Port zum Laden von Handys sowie einem Flaschenhalter ausgestattet.

Sicherheit an oberster Stelle

Einfaches Handling, so das Unternehmen mit deutschem Sitz in Bellenberg, ist bei Nilfisk-Produkten immer mit Arbeitssicherheit verbunden. Dazu gehört neben einer robusten Bauweise ein leicht zu erreichender Notausschalter, Front- und Seitenstoßfänger und eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung bei Kurvenfahrten.

Weitere Sicherheitsfunktionen bieten elektronische Motor- und Parkbremsen sowie mechanische Fuß- und Feststellbremsen. Für eine ausreichende Beleuchtung sorgen LED-Scheinwerfer, eine Rundumleuchte und (optional) eine blaue Bodenwarnleuchte („Bluespot“). Außerdem lässt sich die Viper ROS 1300 optional mit einem Fahrerschutzdach ausstatten.

Printer Friendly, PDF & Email