Laut Unternehmensbericht will man Beratung und Dienstleistung zukunftssicher und transparent für Werkstätten und ihre Kunden darstellen und dafür in die Vernetzung der Dienstleistungen investieren. Gezielt sollen spezielle Beratungsservices und individuell zugeschnittene Angebote, auch im Interesse der Werkstätten, die Kundenbindung steigern. Dazu hatte das Unternehmen bereits im Juni dieses Jahres die Telematik-Lösung d-amp zur effektiveren Kommunikation von freien Werkstätten mit ihren Kunden angekündigt.
Unterstützend für den Prozess wurde nun der erfahrene Verkaufsleiter Timo Unkel hinzugezogen, so der Bericht. Unkel arbeitete zuletzt für Hess Autoteile, war an der Entwicklung einer neuen Struktur für Schulungen in der Werkstatt und Aktionärshäusern beteiligt und wird den Vertrieb des Unternehmens für die Neuausrichtung optimieren.
„Mit der neuen Struktur schaffen wir die vertriebliche Basis zur Vermarktung unserer individuellen Servicebausteine mySELECT!. Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen, daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, uns für die Zukunft vertrieblich neu aufzustellen“,
so Stephan Westbrock, Vorstandsvorsitzender der Select AG. Gleichzeitig will man die neue Telematik-Lösung vermarkten, die freie Werkstätten und Kunden in Verbindung mit digitalen Geschäftsmodellen besser vernetzen soll. So wolle man den derzeit stattfindenden Umbrüchen im Markt für Autoersatzteile begegnen, um auch zukünftig im weltweiten Markt wettbewerbsfähig zu sein.
An der Telematik-Lösung arbeite die Select AG gemeinsam mit der Telekom, um ihre vor allem im digitalen Datenmanagement angesiedelte hohe technologische Kompetenz weiterhin sicherzustellen.
Die Select AG ist eine Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel mit Kerngeschäft Dienstleistungen zur Sortiments-, Einkaufs- und Vertriebsunterstützung für den Kfz-Teile-Großhandel und die angeschlossene freie Werkstatt. Das Unternehmen mit Sitz in Andernach wurde 2000 gegründet und zählt eigenen Angaben zufolge zu einer der drei führenden Akteure im deutschen Independent Aftermarket (IAM). Zur Select AG gehören 15 Aktionäre als Teilegroßhändler. Für diese sind etwa 3.700 Mitarbeiter deutschlandweit in der Betreuung von über 31.000 Kunden tätig. Die Select AG ist seit 1. Juli 2017 als größter Shareholder Mitglied des 1994 in Deutschland gegründeten IAM-Netzwerks TEMOT International Autoparts (TI).
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen