Teilegroßhandel: Select AG nimmt weiteren Gesellschafter auf

Die Einkaufskooperation Select AG vergrößert ihren Aktionärskreis. Ab Februar 2023 verstärkt die Nürnberger ATI Sadi Autoteile GmbH den Großhändlerverbund.

Der Firmensitz der ATI Sadi Autoteile in Nürnberg. Das Unternehmen verstärkt ab 1. Februar 2023 als 14. Aktionär die Teilegroßhändlerkooperation Select AG. | Bild: ATI Sadi Autoteile GmbH.
Der Firmensitz der ATI Sadi Autoteile in Nürnberg. Das Unternehmen verstärkt ab 1. Februar 2023 als 14. Aktionär die Teilegroßhändlerkooperation Select AG. | Bild: ATI Sadi Autoteile GmbH.
Claudia Leistritz

Zum 1. Februar 2023 wird der mittelständische Familienbetrieb ATI Sadi Autoteile aus Nürnberg neues Mitglied der Andernacher Einkaufskooperation für den freien Autoteilegroßhandel Select AG. Damit vergrößert sich der Großhändlerverbund auf insgesamt 14 Aktionäre. Mit diesem Schritt kann ATI Sadi vollumfänglich auf die Leistungen der Gesellschafterkooperation im Einkauf und Vertrieb sowie auf deren IT-Lösungen zugreifen, berichtet die Select AG in ihrer neuesten Pressemeldung.

ATI Sadi Autoteile ist seit 1971 im Nürnberg als Fachgroßhändler für Autoteile und Zubehör, Werkstatteinrichtung und Pflegeprodukte im Aftermarket aktiv, hat auf rund 5.500 Quadratmetern Fläche rund 30.000 Artikel auf Lager. Für seine Kunden bietet das Unternehmen unter anderem Dienstleistungen wie Außendienstbetreuung, Produktschulungen sowie Tages- und Nachtzustellungen im Raum Nürnberg an.

Digitalisierung als Wachstumstreiber

Die Bündelung der Einkaufsmengen im Independent Aftermarket stärke die Wettbewerbsfähigkeit, begründet ATI Sadi Autteile-Geschäftsführer Ammin Sadi den Schritt, „umso mehr freuen wir uns, als Aktionär bei der Select AG eingestiegen zu sein.“ Er sei davon überzeugt, dass sich vor allem auch die „übergreifende Digitalisierungsstrategie“ der Select AG förderlich auf das Wachstum der Kooperation insgesamt auswirken werde.

Die aus der Aufnahme des neuen Mitglieds resultierenden wechselseitigen Vorteile stellt auch Stephan Westbrock, CEO der Select AG, heraus:

„Die Übernahme des Aktienpaketes durch das Traditionsunternehmen Sadi bietet für das Unternehmen als auch die Select AG Vorteile. Wir gewinnen damit einen umsatzstarken Partner und festigen unsere Position am Markt. Sadi profitiert von unserer Einkaufs- und Vertriebs-Power im Aftermarket.“

Gegründet im Jahr 2000, vereint die Select AG als „Bindeglied zwischen Industrie, Großhändlern und Werkstätten“ bisher 13 Gesellschafter aus dem Kfz-Teile-Großhandel und verfügt über 117 Eigentumsstandorte in Deutschland. Für ihre rund 30.000 Kunden bietet die Kooperation neben hochwertigen Kfz-Ersatzteilen verschiedene Dienstleistungen zur Sortiments-, Einkaufs-  und Vertriebsunterstützung für den Kfz-Teile-Großhandel und die angeschlossene freie Werkstatt. Dazu zählen flexible Werkstattsysteme, ein Full-Service-System für Meisterwerkstätten (ASP, Auto-Service-Partner), Finanz- und Versicherungslösungen sowie Schulungen.

Auch digitale Anwendungen wie die Telematiklösung Vjumi zur Kommunikation zwischen Kunde und Werkstatt oder der Autoteilepilot zur Optimierung von Bestellprozessen gehören zum Portfolio. Als eine der drei führenden Akteure im deutschen Independent Aftermarket (IAM) will die Select AG nach eigenen Angaben die Interessen ihrer Großhändler auf nationaler wie auch internationaler Ebene vertreten und ist seit 2017 als größter Anteilseigner Mitglied im weltweiten Netzwerk von Großhändlern des Automotive Aftermarket Temot International.

Printer Friendly, PDF & Email