Das ist das Ergebnis, das der Ismaninger Datenanbieter im digitalen Automotive Aftermarket bei seiner letzten Evaluierung im Dezember 2021 feststellte. Das Gütesiegel wurde im Sommer 2021 eingeführt, um ausgezeichnete Qualität der Daten zu kennzeichnen. TecAlliance verfügt mit seiner Plattform TecDoc eigenen Angaben zufolge über einen der umfassendsten und führenden Kfz-Ersatzteilkataloge weltweit. Die Informationen seien in ein Gesamtsystem eingebunden und so aufbereitet, dass sich die gesuchten Teile genau identifizieren ließen.
Der Katalog stellt angeschlossenen Werkstätten, Herstellern, Händlern und Fuhrparkbetreibern neben den aktuellen, standardisierten Fahrzeug- und Ersatzteildaten unter anderem auch Reparatur- und Wartungsinformationen, aber auch Beratungsleistungen für die Auftragsabwicklung zur Verfügung.
Datenqualität wird immer besser
Der Prozentsatz der Anbieter mit dem Gütesiegel „Premier Data Supplier“ sei in den letzten drei Monaten deutlich, nämlich um 63 Prozent gestiegen, berichtet Andreas Assmann, Director Data Quality Management bei TecAlliance. „Das bedeutet, dass unsere Maßnahmen zum Data Quality Management (DQM) Wirkung zeigen und wir unserem Ziel näher kommen.“ Dazu arbeite man gemeinsam mit den Industriepartnern an einer stetigen Optimierung der Katalogsysteme im freien Kfz-Ersatzteilmarkt, wie Assmann ausführt.
Präzise Daten für den schnellen Erfolg
Die Ersatzteildaten sollen auf diese Weise „immer zuverlässiger“ werden, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Denn genaue und vollständige Produktinformationen führten schneller zum Ziel, sparten Zeit, verminderten Retouren und förderten schließlich auch den Umsatz.
Seit der Gründung von TecAlliance vor 25 Jahren arbeitet das Unternehmen an einer Verbesserung der Datenqualität und der Einführung einheitlicher Branchenstandards. Derzeit enthält die Datenbank laut Bericht 8,8 Millionen Artikelnummern von über 900 Marken und über 400 Millionen Artikel-/ Fahrzeugverknüpfungen.
Zur Ermittlung der Datenqualität werden die Lieferanten alle drei Monate bewertet. Eigenen Angaben zufolge unterstützt TecAlliance alle Anbieter bei der Optimierung der Angaben, damit sie mit ihren Produktdaten dem am „Point-of-Service (PoS)“ erforderlichen Informationsstandard entsprechen und die Bewertung zum „Premier Data Supplier“ erhalten.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke