Fersa Bearings, ein auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Lagerlösungen für die Automobilindustrie spezialisiertes Unternehmen mit Hauptsitz im spanischen Zaragoza, wird zukünftig mit der Abteilung TruckServices von Knorr-Bremse zusammenarbeiten. Das berichtet der Münchner Konzern in seiner neuesten Pressemeldung. Mit dem Schritt, heißt es, werde einerseits das eigene Produktportfolio um Radlager und Radnaben ausgebaut, auf der anderen Seite erhalte Fersa Bearings mit dieser strategischen Vertriebspartnerschaft auch Zugang zum weitläufigen Partnernetzwerk von Knorr-Bremse.
Der nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Bremssysteme sowie führende Anbieter von Systemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge ist damit ab sofort mit seiner Abteilung TruckServices als strategischer Vertriebspartner für Radlager und Radnaben tätig und komplettiert damit sein bestehendes Portfolio in diesem Bereich.
Förderliche Auswirkungen auf das Geschäft
Mit der Kooperation kämen ideale Partner auf dem Gebiet Radlagerlösungen zusammen, sagt Andreas Wimmer, Mitglied der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH. Fersa Bearings lege ebenso wie Knorr-Bremse viel Wert auf hohe Qualität und Produktsicherheit. Know-how und Produktangebot beider Unternehmen ergänzten sich also ideal für den Nachmarkt.
Die Kunden des Experten für Bremssysteme können mit der Angebotsergänzung ab sofort aber nicht nur das komplette Ersatzteil-Paket für das Wheelend erhalten, sagt Alexander Wagner, Bereichsleiter Aftermarket/TruckServices EMEA bei Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH; zugleich biete man auch das entsprechende Zubehör an:
„Wir ergänzen unser Angebot nicht nur um die Produkte, sondern auch um die notwendigen Tools für die Werkstätten.“
Die förderliche Wirkung für Fersa Bearings mit dem Zugang zum Partnernetzwerk von Knorr-Bremse stellt auch Carolos Oehlings, Chief Executive Officer bei dem spanischen Radlagerspezialisten, heraus. Man könne seine Radlager-Lösungen im Markt stärker positionieren und profitiere von damit verbundenen Nebeneffekten: „So schafft diese Partnerschaft wichtige Synergien auf unserem Weg, das Nachmarkt-Geschäft weiter auszubauen.“
Die Produkte des europäischen Herstellers von Antriebsstranglösungen Fersa Bearings nutzen weltweit führende OE- und Tier1-Hersteller. Das Unternehmen bildet mit dem österreichischen Lagerspezialisten NKE die Fersa-Gruppe, ist auf europäische und US-amerikanische Nutzfahrzeuganwendungen spezialisiert und produziert vollständige Lösungen für die Reparatur von hocheffizienten Differentialgetrieben, automatisierten Getrieben sowie das Hochleistungs-Wheelend für Nutzfahrzeuge.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen