2002 rief die französische Automobilmarke Citroën die Ersatzteilmarke ins Leben um, wie Stellantis berichtet, „Besitzern älterer Fahrzeuge eine kostengünstige Alternative zu Originalteilen zu bieten“. Mit der Fusion mehrerer Fahrzeughersteller, darunter der PSA Group mit Citroën, zum neuen Konzern im Jahr 2021 kam die Sparte in den Besitz von Stellantis. Mit der „Mehrmarken-Offensive“ wollte man vor zwanzig Jahren eine große Mehrheit der Fahrzeuge am Markt erreichen. Nun feiert Eurorepar zwanzigjähriges Jubiläum und gewährt noch bis September Preisnachlässe und Sonderrabatte. Zudem werden Gewinnspiele veranstaltet.
Bedarf abgedeckt
Eurorepar zählt mit seinen über 15.000 Artikelnummern, die unter anderem Ersatzteile, Zubehör, Reifen, Öle und Verbrauchsartikel umfassen, zu einem der größten Mehrmarkensortimente. Derzeit wird das Angebot in mehr als 100 Ländern vermarktet und deckt den Angaben zufolge, ergänzt um lokale Produkte für die Fahrzeuge der regionalen Fuhrparks, große Teile des Bedarfs ab. Damit wirkt Eurorepar laut Stellantis als wichtiger Motor für die im „Strategieplan Dare Forward 2030“ formulierten Ziele des Mobilitätsanbieters, zu denen die Steigerung der Umsätze im Aftermarket-Geschäft um 50 Prozent gehört.
Vom Radlager zum Reifen
2015 wurde das Produktsortiment der Ersatzteillinie, die ursprünglich eigentlich nur für Teile mit hohem Verkaufsvolumen ausgelegt war wie beispielsweise Bremsen, Fahrwerke oder Ventilsteuerungen, grundlegend überarbeitet und stetig erweitert. „So avancierte es nach und nach zu einer führenden Handelsmarke, die auch technischere Produkte wie Radlager, dreiteilige Kupplungssätze oder Bremskabel und Fensterheber“ umfasst, berichtet Jean-Michel Booh-Begue vom Stellantis Independent Aftermarket Product Development. Zusätzlich beinhaltet das Programm außerdem ein exklusives Sortiment an Eurorepar-Reliance-Reifen.
Preise
Für das Jubiläum hat Stellantis eine Toolbox mit Verkaufsaktionen zusammengestellt, gedacht für Händler, aber auch Autofahrer; darunter finden sich Sonderaktionen für Reparaturwerkstätten, die noch bis September laufen. Die vom Hersteller autorisierte Vertriebsmarke für Originalteile und Mehrmarken-Ersatzteile „Distrigo“ verteilt außerdem Rubbellose, mit denen die teilnehmenden Kundenwerkstätten Geschenkgutscheine gewinnen und an einer großen Verlosung um einen Opel Corsa-e als Hauptgewinn am Ende der Aktion teilnehmen können. Weitere Informationen hält Eurorepar auf seiner Website bereit.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke