Ersatzteile: NTN Europe erweitert Angebot an Gleichlaufgelenken

Der Erstausrüster für Motor, Fahrwerk und Getriebe hat sein Portfolio an Gleichlaufgelenken um weitere 280 auf 900 Teilenummern vergrößert. Zielmarkt ist die europäische/deutsche Region.

Mit der Aufnahme weiterer 280 CVJs verfügt das Sortiment nun über insgesamt 900 Antriebs-, Faltenbalg- und Gelenksätze. | Bild: NTN Europe.
Mit der Aufnahme weiterer 280 CVJs verfügt das Sortiment nun über insgesamt 900 Antriebs-, Faltenbalg- und Gelenksätze. | Bild: NTN Europe.
Claudia Leistritz

Bis zum nächsten Jahr will das Unternehmen, das zur japanischen NTN Corporation gehört, sein Portfolio an den CVJs (Constant Velocity Joints) mit Fokus auf den europäischen und deutschen Markt um weitere 100 auf 1.000 Artikel vergrößern. Laut Pressemeldung verzeichnet der Wälzlagerspezialist eine steigende Nachfrage nach Antriebswellen-, Manschetten- und Gleichlaufgelenk-Sätzen in OE-Qualität.

Als einer der führenden Anbieter auf dem CVJ-Markt will NTN den Angaben zufolge seine Marktposition durch den weiteren Ausbau dieses Sortiments, das 2017 ins Portfolio aufgenommen wurde, stärken. Zur Grundlage diene die in vielen Jahren erworbene technische Expertise.

„Heute produziert der Konzern, als weltweit zweitgrößter OE-Hersteller und einer der Marktführer im Aftermarket, in seinen 15 Werken in Europa, Asien und den USA jährlich mehr als 40 Millionen CVJs“,

heißt es. Für die Entwicklung der Produkte betreibt der Konzern Forschungs- und Entwicklungszentren in Frankreich und Japan. Das Unternehmen habe sich in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA-Regionen) bereits gut etabliert wolle seine Stellung durch den Ausbau des Sortiments festigen. Mit der Vergrößerung der „attraktiven und wettbewerbsfähigen“ Produktreihe könne man sich am Aftermarket noch besser behaupten.

Drei verschiedene Sätze

Neu im Sortiment sind mit den 280 Nummern herstellerübergreifend 136 Antriebssätze, 80 Faltenbalgsätze und 64 Gelenksätze verzeichnet, die laut Angaben 54 Prozent des ganzen Sortiments ausmachen. „Auf diese Erweiterung haben viele Kunden in Europa gewartet“.

Wie Romain Petellaz, Product Line Manager der CVJ-Reihe bei NTN Europe versichert, biete NTN mit der stärkeren Ausrichtung auf europäisch/deutsche Fahrzeuge Lösungen für neuere wie ältere Anwendungen an. Zugleich mit dem größeren CVJ-Angebot werde auch die Stellung als Spezialist und OE-Lieferant auf diesem Gebiet gestärkt. „Dies unterstützt direkt unser Ziel, innerhalb der nächsten Jahre einer der führenden Anbieter auf dem CVJ-Markt zu werden“, so Petellaz. Um dies zu erreichen plane man, die Produktreihe stetig auszubauen – als Ziel gesetzt sind nun insgesamt 1.000 Artikel bis 2023.

 

Printer Friendly, PDF & Email