Zunehmend haben Werkstätten mit Fahrzeugen zu tun, die mit den neueren, sogenannten alternativen Antrieben laufen. Die zur Reparatur und Wartung von Hybridfahrzeugen und Elektroautos nötigen Bauteile stellt das Oldenburger Familienunternehmen mit seiner Sparte Green Mobility Solutions und einem Sortiment von derzeit über 5.000 Artikeln an „Green Mobility Parts“ zur Verfügung
Eigene Entwicklungsabteilung
Damit hat Vierol im freien Ersatzteilmarkt für Händler und Werkstätten ein Spektrum an Produkten zu einer Vielzahl and Fahrzeugmodellen mit E-Antrieb im Angebot. Entwickelt werden die Produkte laut Pressebericht in der eigenen Academy, in der Experten gemeinsam mit Kollegen aus dem Produktmanagement an Lösungen für Fahrzeuge mit neuen Antriebstechnologien arbeiten. So entstehen unter anderem Sensoren, Elektromotoren, Elektronikkomponenten und mechanische Bauelemente.
Der Experte für Fahrzeugelektronik, 1977 gegründet und mit Tochtergesellschaften in Shanghai und Singapur, liefert in der Fahrzeugsparte insgesamt über 43.000 Ersatzteile in alle Welt. Aufgeteilt ist das Angebot in die Marken Vemo für elektronische Bauteile, Vaico mit Motor- und Getriebeersatzteilen sowie die speziell auf den asiatischen Markt ausgerichtete und eigenen Angaben zufolge den OE-Standards für Fahrzeugbauteile entsprechende Marke Ackoja.
Green Mobility Parts von Green Mobility Solutions für alle Elektroantriebe
Alle rund 5.000 Produkte der Rubrik „Green Mobility Solutions“ ihrer Marken liessen sich laut Vierol passgenau in modernste Automodelle verbauen, darunter Fahrwerksteile, Radlagersätze und Thermoprodukte beispielsweise für Toyota Hybridmodelle. Für den E-Golf von VW sind der Querlenker und die elektrische Wasserpumpe, für den Audio A3 E-Tron Sensoren, Wascherpumpen, Stössel und Kühlmittel verfügbar. Und für den Renault Zoe finden sich Motorlager, Federbeinstützlager und Schalter für die Komforsysteme im Portfolio. Mehrere Fahrzeuganwendungen könnten zudem das Ladekabel mit Typ 2-Stecker nach EU-Standard nützen.
Die Green Mobility Parts eignen sich dem Unternehmen zufolge für alle mit Elektromotor betriebenen Fahrzeuge, auch für Kombinationen mit Verbrennungsmotoren wie Plug-In oder Full-Hybrid-Fahrzeuge.
Wissen weitergeben mit der Vierol Academy
Um die mit den neuen, aber auch herkömmlichen Technologien einhergehenden Fachkenntnisse weiterzugeben und Mechaniker und Werkstätten entsprechend zu qualifizieren bietet das Unternehmen unter dem Namen Know-wow! innerhalb seiner Vierol Academy ein umfassendes Präsentations- und Schulungsprogramm. Mehr unter vierol.de und vierol-academy.de.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen