Sonax bringt neue Desinfektionsmittel für Nfz, Werkstatt und Hände

Speziell für den Einsatz im Nfz- und Werkstättenbereich, aber auch für die allgemeine Nutzung privat wie beruflich hat der Reinigungsexperte mit der Flächendesinfektion und dem Händedesinfektionsmittel neue Produkte entwickelt.

Die Flächendesinfektion kann Fahrzeuge und Werkstätten laut Hersteller gründlich von Bakterien und Viren befreien. Foto: Sonax.
Die Flächendesinfektion kann Fahrzeuge und Werkstätten laut Hersteller gründlich von Bakterien und Viren befreien. Foto: Sonax.
Claudia Leistritz

Mit der Corona-Pandemie steht das Thema Hygiene und Sauberkeit privat wie beruflich im Mittelpunkt, um Infektionen zu verhindern und die Ausbreitung von Viren und Bakterien wirksam zu unterbinden. Sonax hat Produkte für die Hand- und Flächendesifinektion herausgebracht, die sich laut Hersteller gleichermaßen für den Einsatz in Nutzfahrzeugen wie Lkw, Bussen, aber auch in Büros oder Werkstätten eignen.

Alkoholisches Desinfektionsmittel für Hände

Zum ganzheitlichen Desinfektionskonzept von Sonax gehört die hohe Sofortwirkung wie beispielsweise beim Händedesinfektionsittel, das gegen Bakterien und behüllte Viren wie den SARS-Cov-2 (Corona-Virus) hochwirksam sein soll. Die farbstoff- und parfumfreie Flüssigkeit, die in Kleingebinden von 50, 140 und 250 Millilitern angeboten wird, besteht aus über 80 Prozent Ethanol plus Glycerin und eignet sich laut Hersteller besonders für die tägliche Verwendung. Zum Nachfüllen kann die Händedesinfektion im 5-Liter-Kanister erworben werden. Zu beachten ist, dass das Mittel wirklich nur für die Hände verwendet werden sollte, da empfindliche Oberflächen oder Kunststoffe durch den Alkohol geschädigt werden könnten, warnt Andreas Buchholz, Verkaufsleiter Automotive-Technik bei Sonax.

Flächen wirksam desinfizieren ohne Alkohol

Für die anderen Bereiche, beispielsweise in Nutzfahrzeugen, in Büros oder Werkstätten, wäre dann die Sonax Flächendesinfektion geeignet. Die gebrauchsfertige, virusdeaktivierende Lösung eignet sich laut Hersteller für alle harten Oberflächen und kann schnell und schonend Bakterien und Viren beseitigen. Das Mittel ist alkoholfrei und besonders materialschonend bei der Anwendung auf Lack, Gummi sowie Metall- oder Kunststoffoberflächen.

Für eine gründliche Reinigung empfiehlt Sonax die Anwendung auf einem „Glasfinishtuch“ beziehungsweise sonst geeigneten Microfasertuch, beispielsweise aus dem Sonax-Programm. Hierbei wird das Reinigungsmittel großzügig auf das Tuch aufgebracht und dann die vorher gereinigten Flächen damit gründlich und gleichmäßig benetzt. Nach einer Einwirkzeit von etwa fünf Minuten seien die Oberflächen dann keimfrei. Die Reste sollten dann mit einem feuchten Microfasertuch entfernt werden. Sonax empfiehlt eine vorsichtige Anwendung da es sich um ein biozides, also Organismen abtötendes Mittel handelt. Zudem sollte man die Lösung nicht auf heißen Oberflächen anwenden.

Angeboten wird die Flächendesinfektion in der 500-Milliliter-Sprühflasche oder im 5-Liter-Kanister. Wer sich für den Kanister entscheidet und trotzdem das Mittel täglich verwenden will,  kann bei Sonax zum Nachfüllen die Sprühflasche „Sprühboy“ oder robuste „Druckpumpzerstäuber“ beziehen. Ab März 2021 ist die Flächendesinfektions-Sprühflasche im Aktions-Set mit einem Microfasertuch erhältlich.

Printer Friendly, PDF & Email