Besonders der Wechsel auf Sommer- oder Winterreifen eigne sich zur gründlichen Reinigung der Felgen, die laut ADAC mindestens zweimal im Jahr erfolgen sollte. Am besten sollte die Prozedur gleich an neuen und alten Felgen erfolgen, berichtet das niederbayerische Unternehmen für Technikpflegeprodukte, das eigenen Angaben zufolge sein gesamtes Produktsortiment selbst entwickelt und herstellt.
In wenigen Schritten zum Felgenglanz
Zur Anwendung empfiehlt Ballistol ein behutsames Vorgehen: So sollten die zu reinigenden Gerätschaften beispielsweise immer abgekühlt sein. Im ersten Schritt werde der grobe Schmutz am besten in einer Vorwäsche mit klarem Wasser beseitigt. Dann folgt das Einsprühen der Felgen mit dem säurefreien Ballistol Felgen-Reiniger; nach einer Einwirkzeit von laut Produktinformation zwei bis sechs Minuten ließen sich dann auch hartnäckige Ablagerungen wie Bremsabrieb, Öl- und Gummirückstände sowie leichter Flugrost fast von selbst und schonend entfernen, verspricht der Hersteller.
Farbtonveränderung zeigt Reinigungsstatus
Während der Reinigung ändert sich die Farbe des Mittels und zeigt damit den „Reinigungsstatus“ an: Das beim Aufbringen aus circa 30 bis 40 Zentimeter-Distanz schäumende Gel wandelt sich vom ursprünglich orangefarbenen mit zunehmender Wirkleistung zu einem lilafarbenen Ton. Sollte sich der Schmutz als besonders hartnäckig erweisen, könne man diesen zusätzlich auch mit Felgenbürste oder Mikrofasertuch behandeln. Vor der Anwendung eines harten, kratzigen Schwamms wird ausdrücklich gewarnt, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Der Reinigungsprozess werde dann am besten durch einen kräftigen Wasserstrahl oder mit einem Hochdruckreiniger abgeschlossen; je nach Vorliebe könne man auch noch einmal mit einem weichen Lappen nachpolieren. Auf das gründliche Nachspülen wird ausdrücklich verwiesen, da das Mittel nicht eintrocknen sollte. Außerdem sei auch eine Anwendung in der prallen Sonne oder auf heißer Oberfläche nicht ratsam. Andererseits sollte das Mittel auch frostsicher gelagert werden.
Materialverträglich
Der aufsprühbare Gel-Reiniger ist dem Hersteller zufolge geprüft materialverträglich. Gegenüber Gummi und lackierten Oberflächen soll sich das Mittel neutral verhalten und zudem biologisch abbaubar, säurearm und geruchsreduziert sein. Auch die Anwendung bei Reifen mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) sei ohne weiteres möglich.
Das Familienunternehmen empfiehlt eine Verdünnung bei häufiger Anwendung beziehungsweise bei Entfernung von nur leichten Verschmutzungen.
Der Ballistol Felgen-Reiniger kann als 750 ml-Pumpspray oder im 5-Liter-Kanister zum Nachfüllen erworben werden.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen