Die TRUSTEC-Energy GmbH hat auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2021 in Karlsruhe die neu entwickelten „TRUSTEC-E-HYB“-Einheiten vorgestellt. Diese Geräte stellen beispielsweise in Servicefahrzeugen Energie variabel im Bereich 230 Volt sowohl 1,3 als auch 2,3 und 3,3 kW zur Verfügung. Im Drehstrom-Bereich mit 400 Volt liegt das Spektrum bei 7,5 bis 10,5 kW. Die erforderlichen Personenschutz-Techniken entsprechen VDE/BG Bau. Die Ausstattung könne nach technischen Erfordernissen in Leistung und Kapazität modifiziert werden, heißt es beim Hersteller.
Als Energiespeicher dienen Akkus auf Lithium- oder Reinblei-Basis, wobei auf den Lithium Akku eine Werkgarantie von fünf und eine Ersatzteilgarantie bis zehn Jahre gegeben wird. Geladen werden die Akkus während der Fahrt über die Lichtmaschine. Auch die Ladung über Solarpaneele oder über das Stromnetz sind möglich.
Die „TRUSTEC-E-HYB“ hat sämtliche Anschlüsse steckbar und kann somit in mehreren Fahrzeugen und auch für nachfolgende Neufahrzeuge eingesetzt werden. Für die Montage sei kein elektrisches Fachpersonal nötig. Der Hersteller verspricht eine Funktionszeit von mehr als zehn Jahren.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen