Eine entsprechende Partnerschaft haben beide Unternehmen jetzt vereinbart. Die wichtigen Diagnosefunktionen, insbesondere an Luftfederungs- und Bremsanlagen, sowie die Mehrmarkendiagnose an Zugmaschinen wird auf dem für die Tachographen-Prüfung etablierten WorkshopTab integriert.
Der Tablet-PC bündelt bislang alle Funktionen zur Tachographenprüfung in einem Gerät und soll im Werkstattalltag durch selbsterklärende Testsequenzen bis zu 50 Prozent Zeitersparnis ermöglichen. Durch die integrierte W.EASY Mehrmarkendiagnose-Lösung von Wabcowürth werde die Zeitersparnis noch größer, denn Werkstätten können jetzt vom selben Eingabegerät, in Verbindung mit der W.EASY + Box, Motorwagen, Trailer, Busse und Transporter diagnostizieren. W.EASY integriert die Original WABCO-Systemdiagnose und die Original Haldex Trailer Diagnose in einem System. Damit entfällt der Wechsel der Diagnosebox und das Diagnoseanschlusskabel.
Das VDO-Tablet nimmt über verschiedene Anschlussschnittstellen direkt die Verbindung zur W.EASY Diagnosebox auf. Wer auf seinem Tablet die zusätzliche Funktionalität nutzen möchte, kann über den VDO-Service die für ihn passende Lizenz erwerben. Nach einem Software-Update sind die Funktionen verfügbar. Das WorkshopTab ist mit der W.EASY Mehrmarkendiagnose ab Anfang 2017 lieferbar.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen