Das neue Programm „Rent&Buy“ soll Mercedes-Benz CharterWay-Kunden eine neue Strategie für Mobilität, Fuhrpark und Beschaffung bieten. Die Kunden werden hierbei nicht zum Kauf des Lkw verpflichtet. Bei schwankenden Transportaufträgen oder knapper Fahrerverfügbarkeit sollen sie Fahrzeuge schnell und flexibel mieten können. Das minimiere das das Risiko stehender Fahrzeuge zu vermeiden, erläutert Mercedes-Benz die Vorteile. Mit dem neuen Programm Rent&Buy kann der Kunde den Lkw nach einer Mietzeit von mindestens einem Monat auch kaufen oder leasen.
Vorteil für den Kunden sei, so Mercedes, dass er ein bereits bekanntes gebrauchtes Fahrzeug erwirbt. So berge birgt das gebrauchte Fahrzeug keine Überraschungen. Der Kunde kann sich vor dem tatsächlichen Kauf selbst davon überzeugen, ob der Lkw für die individuelle Transportaufgabe geeignet ist. Nicht nur neue Kunden profitieren von „Rent&Buy“, auch Kunden mit bereits laufenden Mietverträgen können sich ab jetzt dafür entscheiden, ihre gemieteten Lkw in den eigenen Fuhrpark aufzunehmen.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke