Das neue Wasserpumpen-Sortiment von SKF hat eine breite Abdeckung im Nutzfahrzeugmarkt. Die Schweinfurter fertigen sämtliche Pumpen für den Ersatzmarkt nach höchsten Qualitätsstandards, hieß es in einer Unternehmensnachricht. Um den Leistungsanforderungen auf Erstausrüster-Niveau gerecht zu werden, habe man im Vorfeld Langzeit-Belastungstest mit den jüngsten Pumpenkonstruktionen durchgeführt.
Damit ein möglichst einfacher Einbau gelingt, liefert das Unternehmen die Produkte als Einbausets aus - zu den Kits gehören neben den Wasserpumpen zugehörige Flachdichtungen, Dichtringe sowie Montagezubehör. Im ersten Schritt soll eine Dokumentation helfen, damit Mechatroniker das passende Kit identifizieren. Ferner ist eine detaillierte Online-Einbauanleitung über den QR-Code auf der Verpackung abrufbar, hieß es.
Die neue Wasserpumpenreihe von SKF ergänzt das Ersatzteil-Portfolio für Nutzfahrzeuge: Zum Programm der Branche gehören aktuell u.a. Radlager, Dichtungen sowie Komponenten für Motor-Nebenaggregate, z. B. Spann- und Umlenkrollen.
(msc)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen