Werbung
Werbung

SAF-Holland startet zweite Teilelinie

Unter der Marke Sauer gibt es ab sofort Bremsen- und Fahrwerksteile für die zeitwertgerechte Reparatur von Trucks und Trailer. Der Fahrzeugzulieferer lässt die Zweitmarkenteile seinerseits zuliefern - unter strengen Qualitätsauflagen, wie es heißt.

Durch eine lange Lebensdauer im zweiten Leben und den Kostenvorteil sollen beispielsweise Bremsscheiben der SAF-Zweitmarke Sauer preissensible Kunden überzeugen. (Bild: SAF-Holland)
Durch eine lange Lebensdauer im zweiten Leben und den Kostenvorteil sollen beispielsweise Bremsscheiben der SAF-Zweitmarke Sauer preissensible Kunden überzeugen. (Bild: SAF-Holland)
Werbung
Werbung
Martin Schachtner

SAF-Holland vertreibt künftig Truck- und Trailerteile unter der neuen Marke "Sauer Germany Quality Parts". Dabei handelt es sich laut Unternehmensmeldung um kosteneffiziente Ersatzteile der Produktbereiche Bremsen, Federungsteile, Lufttanks, Stützwinden, Schmierstoffe sowie Felgen. Mit der Zweitmarke will SAF-Holland die Ersatzteilversorgung über den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge hinweg übernehmen und preissensible Kunden mit Ersatzteilen für Truck und Trailer versorgen, hieß es.

Kunden können Ersatzteile anhand ihrer OE-Teilenummer identifizieren oder alternativ länderspezifisch danach suchen. Sauer-Ersatzteile sollen europaweit, in Asien und im Mittleren Osten über das Aftermarket-Netzwerk des Unternehmens aus dem fränkischen Bessenbach erhältlich. Alle Teile der A2-Marke würden von ausgewählten und zertifizierten Lieferanten produziert und unterlägen strengen Qualitätskontrollen. "SAF-Holland hat die Notwendigkeit einer zeitwertgerechten Fahrzeuginstandhaltung frühzeitig erkannt und deshalb Sauer Germany Quality Parts ins Leben gerufen“, erklärte Markus Prößler, Director Product Management/ Quality Aftermarket Europe von SAF-Holland.

 

(msc)

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung