Seit diesem Jahr können Atego Lkw mit dem Mercedes-Benz Dienst "Uptime", als Option im Servicevertrag oder als separates Produkt buchbar, ausgestattet werden. Die mit Uptime ausgestatteten Fahrzeuge kommunizieren ständig und in Echtzeit mit dem Mercedes-Benz Service und dem Transportunternehmen und teilen ihren aktuellen Status der Fahrzeugsysteme mit. Falls kritische Zustände erkannt werden, werden die Daten direkt von dem Service automatisch interpretiert und Handlungsempfehlungen geliefert. Anschließend berät Uptime den Kunden über die optimal auf seine Geschäftsanforderungen angepasste Reparaturlösung. So sei es möglich, Wartungs- und Reparaturbedarfe frühzeitig zu erkennen und vorhersagbare Pannenfälle zu vermeiden, erklärt der Automobilhersteller. Des Weiteren würden so Werkstattaufenthalte planbar gemacht und Standzeiten könnten minimiert werden.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen