Bei seinem Tech Day in Phoenix, Arizona, hat der US-amerikanische Land- und Baumaschinenhersteller CNH Industrial (Case New Holland) im Dezember 2022 den weltweit ersten Traktor mit Flüssiggasmotor vorgestellt. Wie Hersteller FPT Industrial (Fiat Powertrain Technologies) in seiner Pressemeldung berichtet, kann der N67 NG-Motor damit zur Dekarbonisierung der Landwirtschaft beitragen.
Mehr Tankvolumen
Eingebaut wurde die Maschine in den T7 Methane Power LNG-(Liquified Natural Gas) Traktor von New Holland. Die Maschine diene zugleich als „eine wirtschaftliche und ökologische Alternative für umweltbewusste Landwirte“ und zeichne sich durch herausragende Leistung, geringe Emissionen und reduzierte Betriebskosten aus, heißt es. Flüssiges Methan als Kraftstoff hat zudem im Vergleich zu komprimiertem Methan (CNG, Compressed Natural Gas) ein größeres Tankvolumen, dadurch seien längere Betriebszeiten und ein nachhaltigerer Einsatz in der Landwirtschaft möglich, so das Maschinenunternehmen.
Der 270 PS-Schlepper, so das Unternehmen weiter, vereine alle Erfahrung und das Know-how von FPT Industrial, einem weltweit führenden Hersteller umweltfreundlicher Motoren.
„Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 70.000 weltweit verkauften Einheiten ist FPT Industrial in der Einführung der Erdgastechnologie für Einsätze im Offroad-Segment führend“,
berichtet der Motoren-und Getriebehersteller mit Sitz im norditalienischen Turin, eine Marke der Iveco-Group.
Sowohl das mit komprimiertem Erdgas betriebene Vorgänger-Modell, der als „Sustainable Tractor of the Year 2022“ ausgezeichnete New Holland T6.180 Methan Power CNG, wie auch nun der den Angaben zufolge weltweit erste flüssiggasbetriebene Traktor New Holland T7 Methane Power LNG laufen mit dem Erdgasmotor N67, der als „ultimative Lösung für saubere Energie“ speziell für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurde.
Vergleichbar mit Diesel-Leistung
Mit dem Vorteil niedrigerer CO2-Emissionen für die Landwirtschaft soll die Maschine In Bezug auf Leistung, Drehmoment, Langlebigkeit, Wartungsintervalle und Fahreigenschaften ansonsten die gleiche Leistung bieten wie ein vergleichbarer Diesel-Traktor, heißt es weiter.
Als Treibstoff des New Holland T7 Methan Power LNG kann flüssiges Biomethan verwendet werden, das „aus Stallmist und Gülle“ gewonnen wird. Dies ermögliche einen Betrieb mit deutlich reduzierten CO2-Emissionen und somit eine ökologische Kreislaufwirtschaft für die Agrarindustrie.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen