MAN beteiligt sich an CHARIN-Initiative
Die Vereinigung mit mehr als 60 Mitgliedern aus der Automotive-Branche fördert die Entwicklung und Etablierung des sogenannten Combined Charging System (CCS) bei batterieelektrischen Fahrzeugen. Angestrebt wird unter anderem ein Siegel für Hersteller, die bei ihren Produkten CCS einsetzen.
MAN zufolge sei eine derartige Standardisierung der Schnittstellen und Ladetechnologien die Voraussetzung für Flexibilität, Interoperabilität und Sicherheit bei den Betreibern von Fuhrparks.
„Neben der Harmonisierung der Ladeleistungen und CCS-Positionierungen wird sich MAN Truck & Bus vor allem auf dem Themengebiet der intelligenten Ladekommunikation einbringen, da dies in der Interaktion mit Busdepot beziehungsweise Logistikcentern eine wichtige Schnittstelle zum Flottenmanagement unserer Kunden darstellt“, so Dr. Götz von Esebeck, Hauptabteilungsleiter eMobility.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke