Nach dem Peugeot E-208, dem E-2008, den Plug-in Hybriden 508, 508 SW und 3008 sowie den Transportern Partner Electric und Boxer Electric präsentiert der französische Hersteller nun den neuen vollelektrischen E-Expert vor, welcher auf dem Kastenwagen Expert basiert.
„Damit bieten wir alle leichten Nutzfahrzeuge auch mit Elektromotor an. Insgesamt stellen wir derzeit bereits acht Modelle von Peugeot mit Elektromotorisierung zur Verfügung“, so Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland.
Für individuell wählbare Reichweiten stehen Unternehmensangaben zufolge zwei Batterievarianten zur Verfügung. Für die 50 kWh starke Batterie gibt der Hersteller eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern nach WLTP1 an.
Die größere Batterie mit einer Leistung von 75 kWh kommt auf eine Reichweite von 300 Kilometern nach WLTP1. Ermöglicht werden soll ein emissionsfreier Lieferverkehr vor allem auch in Ballungsgebieten. Die Markteinführung ist für das zweite Halbjahr 2020 angekündigt.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen