Volvo Trucks will ab 2019 E-Verteiler anbieten
Der schwedische Lkw-Hersteller Volvo Trucks will ab 2019 in Europa mit dem Verkauf elektrisch angetriebener Lkw beginnen und schwenkt damit in den Trend aller großen Truck-Hersteller ein. Die ersten Fahrzeuge würden bereits dieses Jahr von ausgewählten Kunden in Betrieb genommen, so der Anbieter. "Mit dem Einsatz elektrisch angetriebener und leiserer Lkw für den Warenverkehr in Ballungsgebieten bewältigen wir mehrere Herausforderungen zugleich. Durch den Wegfall von störendem Lärm und Abgasen wird es möglich sein, auch in empfindlichen Stadtzentren zu verkehren. Zudem können die Transporte auch in weniger verkehrsreichen Zeiten durchgeführt werden, zum Beispiel spät abends oder bei Nacht", begründete Claes Nilsson den Schritt.
Bei dem jüngst von der schwedischen Stadt Stockholm in Zusammenarbeit mit der Königlich Technischen Hochschule durchgeführten Projekt "Off Peak City Distribution" wurden die Auswirkungen des nächtlichen Warenverkehrs auf die Stockholmer Innenstadt untersucht. Da die Lkw nicht im Berufsverkehr mitfahren mussten, brauchten sie für die Ausführung ihrer Transportaufträge nur ein Drittel der sonst üblichen Zeit, resümiert der Anbieter. Lkw mit elektrischem Antrieb sind deutlich leiser und sauberer und eröffnen neue Möglichkeiten für den Logistikbereich. Es könnten mehr Transportaufträge bei Nacht ausgeführt werden, wodurch sich das Verkehrsaufkommen in den Stoßzeiten verringere, argumentiert der Hersteller.
Bustechnologie als Basis
Die Technologie für die Lkw soll auf Lösungen basieren, die sich in den Elektrobussen von Volvo bewährt hätten. Außerdem will man auf Erkenntnissen aus dem Einsatz des 2010 vorgestellten Hybrid-Lkw aufbauen. Die Fahrzeuge selbst sieht der Hersteller als nur eine der Voraussetzungen für das Gelingen einer weitreichenden Elektrifizierung. "Wir arbeiten eng mit Kunden, Städten, Anbietern von Ladeinfrastruktur und anderen Akteuren zusammen, um die nötigen Rahmenbedingungen für elektrisch angetriebene Lkw zu schaffen", erläuterte Jonas Odermalm, Leiter des Bereichs Produktstrategie für mittelschwere Nutzfahrzeuge bei Volvo Trucks. "Für uns besteht der erste Schritt darin, den städtischen Verteilerkehr vollständig zu elektrifizieren. Allerdings arbeiten wir auch an der Elektrifizierung anderer Transportbereiche. Dies ist erst der Anfang", skizzierte Claes Nilsson die weiteren Pläne.
(jr)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke