Pepper schließt Liefervertrag für Nfz-Batteriesysteme
Die Pepper Motion GmbH hat mit der Impact Clean Power Technology S.A. einen Liefervertrag zur Fertigung leistungsfähiger Batterieeinheiten für Nfz abgeschlossen. Das berichtet der Umrüstspezialist in seiner aktuellen Pressemeldung. Das polnische Unternehmen mit Hauptsitz in Warschau produziert für den oberbayrischen Retrofitting-Experten ab sofort komplette Batteriesysteme, die nach den spezifischen Anforderungen der Nutzfahrzeugbranche entwickelt wurden. Sowohl für Busse als auch Lkw einsetzbar, handelt es sich dem Bericht zufolge um eine Weiterentwicklung der bislang verwendeten Batterien, bei denen vor allem Robustheit und Kosten im Vordergrund standen.
Kapazität von 60 kWh pro Modul
Pepper hat für die Entwicklung bei Impact das Design einer modularen Lithium-Ionen-Batterieeinheit vorgegeben. Das einzelne Modul hat dabei eine Kapazität von 60 kWh. Mehrere dieser Module können parallel verschaltet werden, um nur so viel Kapazität zu verbauen, wie für den spezifischen Einsatzzweck notwendig ist. Das skalierbare Batteriesystem deckt somit Tagesstrecken von 200 bis 250 km ab, heißt es. Dies entspricht sowohl den Anforderungen an Busse im ÖPNV als auch an Lkw im regionalen sowie städtischen Verteilerverkehr.
"Wir setzen auch in Zukunft auf Systemlieferanten, die uns mit hochwertigen Komponenten beliefern. Mit Impact haben wir einen weiteren Batteriefertiger gewonnen, der unsere Qualitätsanforderungen teilt und uns dabei unterstützt, unsere Fahrzeuge zuverlässig und schnell produzieren und ausliefern zu können. Parallel dazu arbeiten wir in Paderborn an der pepper-eigenen Forschung und Entwicklung der neuesten Generation von Batteriesystemen für Nutzfahrzeuge",
sagt Pepper-CTO Dr. Matthias Kerler. An Batteriesysteme im Nutzfahrzeugsektor werden aufgrund des harten Alltagseinsatzes deutlich höhere Anforderungen gestellt als an diejenigen von Pkw-Modellen. Robustheit, Langlebigkeit, Sicherheit, Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind dabei die zentralen Forderungen von Fuhrpark- und Flottenbetreibenden an lokal emissionsfreie elektrische Antriebssysteme und die darin verwendeten Batteriesysteme, erklärt das Unternehmen.
Über Pepper
Die Pepper Motion GmbH beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und hat ihren Hauptsitz in Denkendorf (Bayern) mit Büros in Garching bei München und Paderborn. Die Tochtergesellschaft Pepper Motion Austria GmbH mit Sitz in Wien ist dabei das Softwareentwicklungszentrum der Pepper Gruppe. In Frankreich, Italien und Polen ist Pepper durch Vertriebspartner vertreten, international bestehen weitere Kontakte.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke