VISION mobility THINK TANK auf der Automechanika

Im Rahmen der Automechanika (11. bis 15. September) veranstaltet der HUSS-VERLAG mit dem Magazin VISION mobility drei eigene Talkrunden, die sich den Themen Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung sowie Lösungen zur neuen Mobilität widmen.

Der HUSS-VERLAG beteiligt sich mit seinem Mobilitätsobjekt VISION mobility mit drei eigenen Talk-Veranstaltungen am Konferenzprogramm der diesjährigen Automechanika. (Foto: HUSS-VERLAG)
Der HUSS-VERLAG beteiligt sich mit seinem Mobilitätsobjekt VISION mobility mit drei eigenen Talk-Veranstaltungen am Konferenzprogramm der diesjährigen Automechanika. (Foto: HUSS-VERLAG)

Der HUSS-VERLAG beteiligt sich mit der VISION mobility, einem Schwestermagazin der PROFI Werkstatt, mit drei eigenen Talk-Veranstaltungen am Konferenzprogramm der diesjährigen Automechanika, die vom 11. bis 15. September 2018 in Frankfurt stattfindet. Die Talkrunden stehen unter der Moderation von drei Redakteuren aus dem HUSS-VERLAG und beleuchten neue Technologien, wie Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung sowie Angebote und Lösungen zur neuen Mobilität.

Die erste Talk-Veranstaltung unter der Moderation von LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann trägt den Titel “Politik als Treiber moderner Mobilität von morgen – wie werden wir uns künftig in der Stadt und im Fahrzeug bewegen?“ und findet am Dienstag, den 11. September 2018 um 14:00 Uhr in der Automechanika Academy ab. Referieren werden Blogger, Buchautor, Journalist und Werbetexter Sascha Lobo, Mario Sela, Bereichsleiter Mobility BitKom e.V., Dr. Andreas Nienhaus, Principal für Automobilhersteller und -zulieferer bei Oliver Wyman sowie Dr. Dirk Wisselmann, Manager Automatisiertes Fahren BMW darüber, wie die neuen Fahrzeuge zukünftig Mittel zum Zweck sein werden als Bestandteil eines intelligenten, nachhaltigen Energiemanagements und wie aus der StatusMobilität die Smarte Mobility wird.

Am Mittwoch, den 12. September 2018 um 10:00 Uhr findet in Halle 12 die Talkrunde „Die Marke im Aftersales – Wie die Digitalisierung Marketing und Service verändert“ statt, moderiert von Martin Schachtner, Chefredakteur der PROFI Werkstatt. Die Referenten Ralf Maurer (Geschäftsführer BPW Aftermarket Group und PE Automotive), Dr. Ulrich Walz (Leiter Produkt & Markt bei ZF Aftermarket), Torsten Kleemann (Geschäftsführer Jurpex), Olaf Giesen (Geschäftsführer Europart) und Andreas Berents (Geschäftsführer Euromaster) gehen dabei der Frage nach, wie wichtig die Marke im Bereich des Aftersales ist beziehungsweise sein wird. 

Die dritte Talk-Veranstaltung startet am Donnerstag, den 13. September um 10:00 Uhr ebenfalls in Halle 12 und trägt den Titel „Runde Revolution – Wenn Reifen smart werden!" Moderiert wird die Runde von Gregor Soller, Chefredakteur der VISION mobility. Als Referenten werden Alexander Bresslau, Director Sales D-A-CH, Orbix und Andreas Pürschel, Key Development Engineer, BMW Group & Porsche bei Hankook Reifen Deutschland, darauf eingehen, wie die Reifen als Verbindung zwischen Fahrzeug und Infrastruktur neue Aufgaben übernehmen und ihrerseits Daten erfassen sowie kommunizieren.

Alle Veranstaltungen zum VISION mobility THINK TANK sind für die Besucher auf der Messe Automechanika Frankfurt kostenlos. Die Veranstaltungsreihe von VISION mobility wird von den Partnerfirmen BPW, DKV und DAKO unterstützt.

 

  • Thema 1: Politik als Treiber moderner Mobilität
    Dienstag, 11. September 2018, 14.00 Uhr
    Ort: Frankfurt am Main, Automechanika Academy
    Referenten: Sascha Lobo, Blogger, Buchautor, Journalist und Werbetexter; Mario Sela, Bereichsleiter Mobility BitKom e.V.; Dr. Andreas Nienhaus, Principal für Automobilhersteller und -zulieferer bei Oliver Wyman; Dr. Dirk Wisselmann, Manager Automatisiertes Fahren BMW
    Moderation: Sandra Lehmann, Redaktion LOGISTIK HEUTE

 

  • Thema 2: Die Marke im Aftersales
    Mittwoch, 12. September 2018, 10.00 Uhr
    Ort: Frankfurt am Main, Automechanika (Halle 12)
    Referenten: Ralf Maurer, Geschäftsführer, PE Automotive (BPW); Dr. Ulrich Walz; Leiter Produkt & Markt bei ZF Aftermarket, Torsten Kleemann, Geschäftsführer, Jurpex; Olaf Giesen, Geschäftsführer, Europart; Andreas Berents, Geschäftsführer Euromaster
    Moderation: Martin Schachtner, Chefredakteur PROFI Werkstatt

 

  • Thema 3: Runde Revolution – Wenn Reifen smart werden! 
    Donnerstag, 13. September 2018, 10.00 Uhr
    Ort: Frankfurt am Main, Automechanika (Halle 12)
    Thema: Referenten: Alexander Bresslau, Director Sales D-A-CH, Orbix; Andreas Pürschel, Key Development Engineer, BMW Group & Porsche bei Hankook Reifen Deutschland
    Moderator: Gregor Soller, Chefredakteur VISION mobility
Printer Friendly, PDF & Email