Febi, eine der Ersatzteilmarken der nordrhein-westfälischen Bilstein Group, hat ihr Produktangebot erweitert. Ab sofort sind im Sortiment Bremsanlagen 500 neue Bremssättel verfügbar. Laut Pressemitteilung eignen sich die Komponenten für über 95.000 Anwendungen und decken somit einen Großteil des „relevanten Fuhrparks“ in den DACH-Regionen Deutschland, Österreich und der Schweiz ab.
Im Umgang mit den neuen Produkten hätten Werkstätten weniger Arbeit, denn als Besonderheit müssten alte Febi-Bremssättel im Gegensatz zu den wiederaufbereiteten Pendants nach dem Ausbau nicht zurückgeschickt werden, betont der Vertriebsleiter DACH bei der Bilstein Group, Christian Baier:
„Dieser Tausch entfällt bei den komplett neuen Febi Bremssätteln. Das ist ein großer Mehrwert, denn dadurch haben Werkstätten und Handel weniger Verwaltungsarbeit. Mit Febi können sie schneller arbeiten und erhalten ein hochwertiges Produkt für die zeitwertgerechte Reparatur.“
Bremssättel von Febi seien zu hundert Prozent neu und enthielten keine wiederaufbereiteten Bestandteile, auch würde kein Aufschlag auf den Verkaufspreis verlangt. Zur Sicherheit würden außerdem alle Bremssättel einem strengen Prüfprozess unterzogen der gewährleiste, dass alle Anforderungen an Erstausrüsterqualität erfüllt seien, berichtet die Bilstein Group. Weiterer Vorteil: für diese wie auch alle anderen Produkte aus dem Febi Sortiment gilt eine dreijährige Herstellergarantie.
Mit den neuen Bremssätteln wird das Sortiment an Bremskomponenten des Familienunternehmens um weitere Artikel in Erstausrüstungsqualität erweitert. Mit der Meldung wird eine Vergrößerung des Febi-Sortiments um weitere 100 neue Produkte angekündigt, die in Kürze erfolgen soll.
Zur Bilstein Group, die ihren Hauptsitz in Ennepetal östlich von Wuppertal hat, gehören die Produktmarken Febi, Swag und Blue Print. Alle drei Marken bieten insgesamt über 62.000 technische Verschleißteile für die professionelle Fahrzeugreparatur, die in über 170 Länder geliefert werden.
Febi ist überwiegend auf Verschleißteile für Lenkung und Aufhängung, Gummimetall und Motormanagement für Pkw und Nfz konzentriert, Swag deckt den Angaben zufolge mit seinen Hauptproduktgruppen Lenkung, Aufhängung und Motorsteuerung sämtliche deutschen und fast alle europäischen Pkw-Fabrikate ab und bietet zudem zum leichteren Einbau technische Informationen an. Blue Print schließlich ist auf Komponenten für asiatische Fahrzeuge spezialisiert und hat Standard-Serviceprodukte wie auch komplexe Ersatzteile für das Motormanagement und Spezialwerkzeuge im Programm. Für die Produkte aller drei Marken wird laut Bilstein Group eine dreijährige Herstellergarantie gegeben.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke