Laut Pressemeldung testen derzeit weltweit namhafte Automobilhersteller die schnellladenden Hochenergiebatterien vom Typ XFC von StoreDot, dem Entwickler von Lithium-Ionen-Batterien für E-Fahrzeuge aus dem israelischen Herzlia. Weitere Produktionspartnerschaften für dieses Jahr seien zudem in Vorbereitung, berichtet der Batteriespezialist.
Die XFC-Batterietechnologie wird demnach aktuell von insgesamt 15 OEMs aus Europa, Asien und den USA unter realen Bedingungen geprüft. Man will herausfinden, ob die StoreDot-Batteriezellen mit einer Energiedichte von 300 Wh/kg in fünf Minuten eine Ladung für eine Reichweite von 100 Meilen oder 160 Kilometern zur Verfügung stellen können. In diesem Fall sei bis 2024 die Massenproduktion für Pkw-Anwendungen möglich. Den Angaben zufolge brachten es die Zellen im Labor auf mehr als 1.000 Schnellladezyklen. Das Ergebnis bedeute einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, meint Dr. Doron Meyersdorf, CEO von StoreDot.
"Wir sind nun sicher, dass die erste in Massenproduktion hergestellte StoreDot-Zelle im Jahr 2024 auf dem Markt erhältlich sein wird".
Technologie-Roadmap „100-in-X“
Letztes Jahr hat StoreDot seine strategische Technologie-Roadmap „100-in-X“ vorgestellt. Diese sah 100-in-5 (bis 2024), 100-in-3 (bis 2028) und 100-in-2 Meilen (bis 2032) pro Minute Ladezeit vor – drei Generationen von StoreDot-Technologien mit siliziumdominierter XFC-, Semi-Feststoff- und Post-Lithium-Architektur.
Das Netzwerk strategischer globaler Partnerschaften und Investoren wächst dem Bericht zufolge stetig an. Bislang haben globale Automobilhersteller wie Daimler, Ola Electric, Polestar, VinFast und Volvo Cars in das Unternehmen investiert, das laut eigenen Aussagen im Jahr 2012 gegründet wurde, um mit einem Team von Wissenschaftlern und unter Bezugnahme auf Energieformen in der Natur besonders leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen