Vom Mittwoch bis Samstag, 19. Januar, kommt im Messezentrum Salzburg die Kfz-Branche zusammen. Die regionale Messe findet alle zwei Jahre und heuer zum 30. Mal statt. Gemäß einer Mitteilung von Reed Exhibitions zeigen 270 Aussteller Neuigkeiten der Werkstattwelt. Der Veranstalter Reed Exhibitions Österreich ist eine Tochter des in London ansässigen Reed Exhibitions Konzerns.
„Wir befinden uns in einem großen Wandel in der Nutzung des Kfz.“ Mit diesen Worten eröffnete Salzburgs Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender des Messezentrums Salzburg, Harald Preuner, die Branchenschau.
Am 17. Januar veranstaltet Carsulting zum dritten Mal den Internationalen Fachkongress „Vernetzte Mobilität“. Inhaltliche Schwerpunkte sind Fahrzeugdigitalisierung, die neue Mobilitätsansätze ermöglicht, hieß es. Die Messe ist unter der Woche von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte im Online-Vorverkauf kostet den Angaben zufolge 14 Euro, das Online-Team-Ticket für drei Personen aus einem Unternehmen kostet elf Euro pro Person.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen