Die Autopromotec wirbt nach Abschluss der Autozum in Salzburg als nächster Treffpunkt um die Aufmerksamkeit der Kfz-Branche. Die Veranstalter versprechen ein überarbeitetes Konzept und mehr Ausstellungsfläche. Den Angaben zufolge erwartet Messebesucher von 22. bis 26. Mai 2019 in Bologna neustes Werkstattequipment, innovative Reparaturtechnik sowie Dienstleistungen auf einer Fläche von 162.000 Quadratmetern.
Neu ist das Ausstellungspavillon 28, das, mit Teilen der Halle 29 verbunden, den Herstellern und Lieferanten von Schmierstoffen vorbehalten sein soll, hieß es. Ebenfalls in Halle 29 wird die Karosserieinstandsetzung zu finden sein. Laut Messegesellschaft finden sich aus diesem Bereich mehr Austeller als im Jahr 2017. In Halle 30 informieren Produzenten von Diagnosegeräten über den Stand der Technik. Ebenfalls mehr Raum sollen Hebetechnik und Reifenservice bekommen. Dafür stehen die Hallen 19, 14 und ein Teil von 22 zur Verfügung.
Diskussion und Kommunikation gibt es zur Autopromotec auch abseits der Messehallen: Das Quadriportico des Messegeländes von Bologna soll laut Mitteilung mit dem AutopromotecEDU zu einer Begegnungsstätte für die Messebesucher werden. Die 1965 ins Leben gerufene Messe wird von Promotec, dem Dienstleistungsunternehmen der AIRP (Italienischer Verband der Reifenrunderneuerer), und von AICA (Italienischer Verband der Automobilausrüster) organisiert.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke