Der Langzeittest findet auf Initiative des britischen Transportministeriums statt. Das britische Transport Research Labor leitet ihn. DAF Trucks ist zusammen TNO, Ricardo und DHL dabei. Auf ausgewählten Straßen wollen die Teilnehmer mehr Erfahrung im Truck-Platooning sammeln. Die britische Regierung möchte die Technologie testen, mit deren Hilfe der Straßengüterverkehr effizienter abgewickelt werden könnte. Das Fahren im elektronisch gekoppelten Verbund ermöglicht ein dichtes Auffahren in Konvois, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und damit auf die CO2-Emissionen, die Sicherheit und den Verkehrsfluss auswirken soll.
Die Nutzung von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen soll die Sicherheit auf der Straße steigern, so die Zielsetzung des Projektes. „DAF ist stolz darauf, an dem von TRL initiierten Platoon-Feldtest für die britische Regierung teilzunehmen”, sagt Ron Borsboom, Vorstandsmitglied von DAF Trucks und verantwortlich für die Produktentwicklung. „Dieser Feldtest wird unser Verständnis und Wissen um die Vorteile des Fahrens im Verbund vertiefen, während wir gleichzeitig dem britischen Verkehrsministerium den Beweis liefern können, wie Platooning die Transporteffizienz nachhaltig verbessert. Aber lassen Sie mich klarstellen: Natürlich ist noch einiges an Entwicklungsarbeit erforderlich, bevor wir Platooning zur Marktreife bringen können. Dieser Test ist ein wichtiger und nötiger Schritt, den wir tun müssen.”
(tpi)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke