Werbung
Werbung

Berlin plant ab 2027 Einsatz autonomer Busse in der Innenstadt

(dpa/bb/clz) Künftig sollen in der Berliner Innenstadt auch fahrerlose Busse die Passagiere befördern. Die zuständige Verkehrssenatorin zielt eine Einführung bis Mitte 2027 an.

Erster hochautomatisierter, autonom fahrender Kleinbus im öffentlichen Straßenverkehr Berlins beim Pressetermin zur Jungfernfahrt 2019 auf einer "zuvor vermessenen und erlernten Route in Berlin-Tegel". Die Corona-Krise hat die Einführung der E-Shuttles verzögert. | Bild: Christoph Soeder/dpa.
Erster hochautomatisierter, autonom fahrender Kleinbus im öffentlichen Straßenverkehr Berlins beim Pressetermin zur Jungfernfahrt 2019 auf einer "zuvor vermessenen und erlernten Route in Berlin-Tegel". Die Corona-Krise hat die Einführung der E-Shuttles verzögert. | Bild: Christoph Soeder/dpa.
Werbung
Werbung

Der Berliner Senat plant, im Zentrum der Bundeshauptstadt künftig auch autonome Busse einzusetzen. Wie der Landesdienst Berlin/Brandenburg der Deutschen Presse Agentur (dpa/bb) berichtet, will die Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) die fahrerlosen Linienbusse bis Mitte März 2027 auf die Straßen der Innenstadt bringen.

Autonome Stadtbusse sind schon seit längerer Zeit im Gespräch. Letztes Jahr war sogar von fahrerlosen Shuttles die Rede, die die „individuelle Mobilität“ auch im ländlichen Raum sicherstellen sollten. Zumindest machte der Bund im Juli 2023 für ein dreijähriges Forschungsprojekt zur Sicherstellung der Mobilität in strukturschwächeren Gebieten, an dem regionale Verkehrsgesellschaften im Nordosten Deutschlands beteiligt sind, 2,3 Millionen Euro locker.

In Berlin ab Mitte 2027

Doch erste Einsätze zeichnen sich jetzt offenbar in den für die aufwendige Sicherheitstechnologie besser ausgestatteten Großstadtzentren ab – zumindest auf längere Sicht. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sollen nun die neue Beförderungsmethode, als eine der ersten nach Hamburg, ebenfalls umsetzen.

Verkehrssenatorin Ute Bonde sei zuversichtlich, dass autonome Linienbusse bis Mitte 2027 im Nahverkehr auf den Berliner Straßen unterwegs sein könnten. Das soll laut dpa eine Anfrage bei der Senatsverwaltung ergeben haben. Die Juristin, die mehrere Jahre bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) tätig war und seit Mai 2024 als Senatorin „für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt“ für die CDU amtet, wird zitiert mit den Worten:

„Wir befinden uns bei diesem Thema im engen Austausch mit Hamburg wie auch mit dem Bund“.

Hamburg zählt zu den Großstädten, die recht früh als „Modellregion für ganz Deutschland“ bestimmt wurden und daher die Umsetzung autonomer Mobilitätsdienste besonders ambitioniert verfolgen. Um die „Klimaziele“ zu erreichen, zeigte sich der Bund Ende 2023 mit einem Förderbetrag von 26 Millionen Euro für die Entwicklung der selbstfahrenden Shuttles in der Hafenstadt besonders spendierfreudig.

In Hamburg schon ab 2025 

Als ein Ergebnis stellte erst vor kurzem VW Nutzfahrzeuge seinen autonomen ID. Buzz AD vor, der dort in bestimmten Gebieten der Innenstadt ab 2025 on-demand als elektrifiziertes Sammeltaxi zu buchen sein soll. Wie dpa berichtet, wollen Berlin und Hamburg nun in Bezug auf autonome Fahrdienste künftig noch enger zusammenarbeiten, da Hamburg als Vorreiter in der autonomen Mobilität den Einsatz der selbstfahrenden Busse bereits zur Mitte des kommenden Jahres 2025 plant.

Umsetzung voranbringen

Berlin hat die Fahrzeuge laut Bericht bereits im Rahmen mehrerer Versuchsprojekte in abgeschlossenen Campus-Bereichen „der Berliner Charité“ erprobt. Und bereits von 2019 bis 2022 sollen fahrerlose Kleinbusse testweise in Berlin-Tegel unterwegs gewesen sein. Die Umsetzung soll nun anscheinend forciert werden. Laut Hamburger Senatsverwaltung wolle man „auch in Berlin“ das autonome Fahren „schnellstmöglich rechtssicher möglich machen“, so die dpa-Meldung.

Auch im Süden Deutschlands hat man sich zu ähnlichen Projekten bereits zusammengeschlossen. So tüftelt MAN Truck & Bus ebenfalls seit Mitte 2023 mit Projektpartner Mobileye in München an autonomen Stadtbussen.

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung