Der italienische Nutzfahrzeughersteller IVECO, eine Marke von CNH Industrial N.V., und das Silicon-Valley-Start-up-Unternehmen Plus, Spezialist für autonomes Fahren, haben ein Memorandum of Understanding zur Entwicklung von selbstfahrenden Lkw unterzeichnet. Im Rahmen dieses unverbindlichen Abkommens wollen die Partner die neueste Generation des Fernverkehrsmodells S-WAY in das vollständig autonome Fahrsystem PlusDrive integrieren. Im Kontext der Kooperation werde auch der mögliche Einsatz eines mit LNG betriebenen autonomen Lkw geprüft, heißt es weiter. Die Partnerschaft kombiniere die Expertise in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von schweren Lkw von Iveco mit der autonomen Fahrtechnologie von Plus, um in Europa und in anderen Regionen einen sicheren und kraftstoffsparenden selbstfahrenden Lkw in hohen Stückzahlen schnell auf den Markt zu bringen, so die Zielvorgabe.
„Die Kooperation mit Plus wird die Entwicklung der höchsten Automatisierungsstufe von schweren Lkw weiter beschleunigen", glaubt Marco Liccardo, Chief Technology and Digital Officer bei Iveco.
Man arbeite bereits gemeinsam mit ausgewählten Unternehmen an unterschiedlichsten Fahrerassistenzsystemen. Allerdings sei, wenn es um die Autonomiestufe 4 gehe, ein Ökosystem von Partnern nötig. Der US-Spezialist sei dank seiner Technologie, seiner Innovationskraft und der Tatsache, dass es bereits etablierte Beziehungen zu den gleichen Komponenten-Lieferanten hat, der ideale Partner für diesen Prozess, so Liccardo weiter.
Shawn Kerrigan, COO und Mitbegründer von Plus kündigte an, dass Teams beider Unternehmen künftig bei der Entwicklung und beim Einsatz von autonomen Lkw eng zusammenarbeiten würden, darunter wird auch ein mit LNG betriebener und selbstfahrender Lkw. Er glaubt, die globale Präsenz des Lkw-Herstellers in über 160 Ländern werde den Einsatz autonomer Lkw stark beschleunigen. Plus hat den Hauptsitz im Silicon Valley und setzt bereits heute die komplette selbstfahrende Technologie bei Lkw ein, um einen autonomen Straßengüterverkehr in großem Maßstab zu ermöglichen, wie es weiter heißt.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen