Von 8. Bis 11. Juni 2023 präsentierte sich die Automechanika als internationale Fachmesse des Automotive Aftermarket wieder im Tüyap Fair and Congress Center der türkischen Metropole. Es kamen 1.437 Aussteller aus 41 Ländern, zudem wurden 10 Länderpavillons eingerichtet. Der Veranstalter meldet die seit der ersten Ausgabe 2001 bisher größte Automechanika in Istanbul mit neuem Besucherrekord. Anders als beispielsweise in Frankfurt wird das Event dort jedes Jahr von der Messe Frankfurt Istanbul sowie der Hannover Fairs Turkey organisiert. Und im Vergleich zur letzten Ausgabe 2022 zählte man um 20 Prozent mehr Publikum und somit insgesamt 58.024 Fachbesucher.
Die Gäste der 16. Ausgabe 2023 erwartete ein reichhaltiges Programm. So wurden neben den Produkten auch Servicelösungen vorgestellt aus einem breiten Themenbereich, der beispielsweise Teile und Systeme, Diagnose und Reparatur, Zubehör und Individualisierung sowie Elektronik und Konnektivität umfasste. Daneben fanden auch Lösungen weiterer Kategorien eine Plattform wie Autowäsche, Kraft- und Schmierstoffe, Werkstatt, Händler –und Werkstattmanagement oder Alternative Antriebssysteme. So bot sich an den vier Tagen ausreichend Gelegenheit, neue Kooperationen zwischen Herstellern und Einkäufern einzugehen. Laut Meldung hatte das Event drei Schwerpunkte: „Nachhaltigkeit, Gendergerechtigkeit und zukünftige Technologien im Bereich Elektromobilität“.
30 Milliarden Dollar
Als Treffpunkt für den Automotive Aftermarket misst der Veranstalter der Automechanika Istanbul eine hohe Bedeutung bei – „nicht nur für die Türkei, sondern weltweit“. Denn die seit Beginn 2001 dadurch geschaffenen Geschäftsbeziehungen hätten die türkischen Automobilexporte auf über 30 Milliarden Dollar jährlich ansteigen lassen. Im vergangenen Jahr 2022 verzeichnete man 825 Aussteller aus 28 Ländern und 48.354 Fachbesucher aus 141 Ländern, und auch das sei bereits ein großer Erfolg gewesen.
Neu gab es dieses Jahr 10 Länderpavillons, ausgerichtet von Deutschland, Spanien, Korea, Tschechien, China, Taiwan, Thailand, Hongkong, Pakistan und Indien.
Zudem konnten „qualifizierte Einkäufer“, unter anderem aus Ländern wie Japan, England, Ägypten und Griechenland, im Rahmen des von der Automotive Exporters‘ Association (OIB) organisierten „Buyer Delegation Program“ auch B2B-Gespräche mit Ausstellern führen.
Digitale Plattform
Mehr Interesse verzeichnete die Messe auch an der digitalen Plattform, die schon vor der Messe für Aussteller wie Besucher zugänglich war. Die Anzahl der Nutzer stieg auch hier im Vergleich zum Vorjahr, und zwar um 62 Prozent. Dank neuer Funktionen sei auch die Effizienz während der Veranstaltung angestiegen: so zählte man in diesem Rahmen 280 B2B-Meetings sowie mehr als 60.000 Nutzerinteraktionen.
Hauptthema Nachhaltigkeit
Laut Bericht beeinflussen zunehmend der Klimawandel sowie unterbrochene Lieferketten die türkische Automobilindustrie, daher lege man immer mehr Wert auf „nachhaltigkeitsorientierte Studien im Einklang mit den sich ändernden Verbraucherpräferenzen“.
Daher standen auf der diesjährigen Automechanika in Istanbul vor allem Marken mit Fokus auf Nachhaltigkeit in den Lieferketten sowie neue Beschäftigungs- und Produktionsstrategien im Vordergrund.
Sonderprogramme
Wo es bei der Session ‚Equality 4 Business‘ vor allem um „nachhaltige Produktion und Gendergerechtigkeit in der Automobilindustrie“ ging, widmete man sich unter dem Titel ‚Automechanika Academy powered by Castrol‘ einem technischen Thema. Hier wurden in Präsentationen und Gesprächen an acht verschiedenen Stationen die neuesten Technologien und Ausrüstungen für die Wartung und Reparatur von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Und auf der Sonderfläche ‚Innovation 4 Mobility by Bakirci‘ konnten die Fachbesucher „hautnah“ den Wandel in der Automobilbranche miterleben.
Der nächste Termin für die Automechanika steht bereits fest: 23. Bis 26. Mai 2024.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke