Werbung
Werbung

Automechanika Birmingham 2023: Rekordbeteiligung nach vierjähriger Abwesenheit

Mit 14.402 Besucherinnen und Besucher und 511 Ausstellern lag die Aftermarket-Messe Automechanika Birmingham in diesem Jahr deutlich über dem Ergebnis der letzten Messe vor Corona. Erstmals fand auch eine Keynote-Konferenz statt.

Insgesamt präsentierten in Birmingham 511 Anbieter aus 23 Ländern Technologien, Produktinnovationen und Dienstleistungen. | Bild: Messe Frankfurt UK
Insgesamt präsentierten in Birmingham 511 Anbieter aus 23 Ländern Technologien, Produktinnovationen und Dienstleistungen. | Bild: Messe Frankfurt UK
Werbung
Werbung
Tobias Schweikl

Für die Automechanika Birmingham 2023 vermeldet der Veranstalter eine Rekordbeteiligung. Insgesamt 14.402 Besucherinnen und Besucher bedeuten einen Anstieg von 19 Prozent gegenüber der letzten Veranstaltung im Jahr 2019.

Insgesamt präsentierten in Birmingham 511 Anbieter aus 23 Ländern Technologien, Produktinnovationen und Dienstleistungen. Das Publikum setzte sich aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Großhandel, Kfz-Betriebe, Einzelhandel, Fahrzeughersteller, aber auch Endverbrauchern.

„Dies ist zweifellos die bisher beste Automechanika Birmingham – nicht nur wegen der Qualität und der Anzahl der Teilnehmer*innen, sondern auch wegen des überwältigenden positiven Feedbacks, das wir von Ausstellern und Besucher*innen gleichermaßen erhalten haben. Für mein Team, unsere Aussteller, Partner*innen und Dienstleister*innen, die alle eng zusammengearbeitet haben, um die Veranstaltung durchzuführen, war dies eine unglaubliche Leistung“, so Simon Albert, Geschäftsführer Messe Frankfurt UK.

Auf der Automechanika Birmingham 2023 fand zusätzlich zu den 190 Stunden kostenloser Weiterbildung erstmals eine Keynote-Konferenz statt. Dort wurden die Herausforderungen der Branche diskutiert, darunter die Elektrifizierung und die Zukunft des MOT-Tests (Ministry of Transport-Test, UK-TÜV).

Allen Teilnehmenden bot sich auf der Messe die Möglichkeit zur Weiterbildung, auch für Auszubildende und junge Talente gab es gezielte Angebote. So bot die „Talent and Skills Conference“ interessante Einblicke und vermittelte Fachwissen von führenden Branchenfachleuten. Mehr als 100 Personen nahmen zudem an einem Empfang des Women Automotive Network teil, bei dem intensiv diskutiert wurde, wie Unternehmen ihre Diversität stärken können.

Die Veranstaltung bot in diesem Jahr die doppelte Menge Schulungen und Praxisvorführungen mit 192 Stunden Vorträgen und interaktiven Angeboten wie der Modern Garage, Paint & Spray Live, Collision Repair Live und der EV Training Academy. Die Automechanika Birmingham Garage Awards, ausgerichtet von der Independent Automotive Aftermarket Federation (IAAF) und von LKQ Euro Car Parts gesponsert, honorierten zudem die besondere Leistung britischer Kfz-Profis, freier Werkstätten und Mechaniker*innen.

Die Automechanika Birmingham wird vom 3. bis 5. Juni 2025 wieder im NEC stattfinden.

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung