Der Diagnose- und Messtechnikspezialist Texa zeigt auf der Automechanika Frankfurt 2022 (13. bis 17. September, Frankfurt) etliche Neuheiten für die Werkstätten, darunter „CCS 2 Dynamics“, die transportable Lösung für die Kalibrierung der Fahrzeugkameras von Pkw, leichten Nutzfahrzeugen und Lkw.
„CCS 2 Dynamics“ ist kompakt, stabil, leicht zerlegbar und kann in einem Kleintransporter transportiert werden. Es kann in zwei Versionen für die Bereiche Pkw und Lkw konfiguriert werden. In der Konfiguration „CAR“ ist es höhen-, längs- und querverstellbar, in der Konfiguration „TRUCK“ quer und axial. Die Bluetooth-Entfernungsmesser, die direkt mit der IDC5-Software kommunizieren, sollen die korrekte Positionierung mittels geführter Diagnose garantieren. Das System ist mit vier drehbaren Rädern ausgestattet, die für eine schnelle Positionierung sorgen und kann dank verstellbarer Stützfüße stabilisiert werden.
Für die Kalibrierung von Radar, Lidar, Fahrzeugkameras und Sensoren hat das Unternehmen das „RCCS 3 BT“ entwickelt. Das System ist in zwei Versionen mit Monitor oder Kalibriertafeln erhältlich. Beide können sowohl mit dem Kit Kontrolle Achsgeometrie als auch im optischen Ausrichtungsmodus verwendet werden. Die Positionierung der Vorrichtung soll dank der neuen Bluetooth-Entfernungsmesser, die direkt mit der Steuerungssoftware kommunizieren, noch schneller sein.
Die „Multilevel-Diagnose“ hingegen ist die Antwort von Texa auf die komplexer werdende Welt der Diagnose. Der neue Ansatz soll es dem Reparaturtechniker ermöglichen, alle Arbeiten durchzuführen, auch bei neuen Fahrzeugen oder im Falle von Zugriffsbeschränkungen durch die Hersteller. Die Diagnose lässt sich als mehrstufige Pyramide darstellen, deren Basis die Multimarkendiagnose und deren Spitze die Remotesteuerung ist. Anfrage und Kauf von Abonnements direkt vom Diagnosegerät, Nutzung und Aufteilung von API/SDK, neue Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit dem technischen Support (VOIP-Anrufe), Serviceleistungen und Zahlungsformen, die für die Verwaltung von “Pay per Use”-Methoden geeignet sind, sind einige der Elemente der Multilevel-Diagnose, die den Zugang und die Nutzung erleichtern sollen.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke