Brembo zeigt auf der Automechanika Frankfurt 2022 (13. bis 17. September, Frankfurt) eine eigens für den Aftermarket schwerer Nutzfahrzeuge entwickelte Produktlinie von Bremsbelägen. Das Unternehmen rundet gleichzeitig sein Angebot an Ersatzscheiben durch die auf die Anforderungen dieser Fahrzeuge zugeschnittenen neuen „Co-Cast“-Lösungen ab.
Das neue Bremsscheibensortiment werde laut Hersteller den thermischen und mechanischen Belastungen im Nutzfahrzeugunter anderem durch die Verwendung einer speziellen Gusseisenlegierung, einer exklusiven Noppenbelüftung und einem Verbundguss-Prozess gerecht. Bessere Wärmeabführung, höhere Beständigkeit gegen Wärmerisse und eine deutlich längere Lebensdauer von Bremsscheiben und Belägen seien das Ergebnis.
Brembo hat darüber hinaus ein komplettes Bremsbelag-Sortiment für Nutzfahrzeuge konzipiert. Die aus über 30 verschiedenen Komponenten gefertigten Bremsbeläge wurden speziell für alle Typen von Schwerlastfahrzeugen – darunter Lkw, Busse, Anhänger und Sattelauflieger – und deren Einsatzbereiche entwickelt und ausgelegt.
Das neue Ersatzteilsortiment soll mehr als 95 Prozent der europäischen Nutzfahrzeuge erfassen und enthält 100 neue Artikelnummern für Bremsscheiben sowie 67 für Bremsbeläge. Beide Neuvorstellungen werden als Komplettsatz passend zur Anwendung bereitgestellt.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen